Fachkraft für Klimaschutz und Energiemanagement in der Abwasserableitung (w/m/d)
Job-ID: 3889
Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.
Was Sie bei uns bewegen
* Erarbeitung von Fachstrategien zum Klimaschutz und Energiemanagement vor allem für die Anlagen der Abwasserableitung
* IST-Analyse und Prognose aller relevanten Energieverbräuche sowie der technisch und rechtlich relevanten Rahmenbedingungen
* Bewertung der möglichen Implementierung erneuerbarer Energiequellen in das bestehende Anlagenportfolio
* Verantwortliches Leiten von Projekten mit Bezug zum Klimaschutz: Von der Projektinitierung, über die Aufgabenstellung, zur Planungsbegleitung, -prüfung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibung, bis hin zur Baubegleitung und Inbetriebnahme
* Erarbeitung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Instandhaltungskonzepten
Das bringen Sie mit
* Master of Science Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Umwelttechnik, Elektrotechnik oder Energietechnik mit einschlägigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
* Alternativ: Master of Science Erneuerbare Energien mit einschlägigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
* Kenntnisse der technischen Ausrüstungen in der Abwasserentsorgung vor dem Hintergrund der möglichen Nutzung erneuerbarer Energie (PV, Wärmegewinnung, etc.)
* Kenntnisse in der Konzeption & Leitung von Projekten zum Klimaschutz in Bestandsanlagen
* Kenntnisse über das Klima- und Energierecht (u.a. Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetz, EEG) sowie die relevanten VDE-Normen
* Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten
* Hohes Maß an Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit
-----------------------------------
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Standort
Berlin, Holzmarktstraße 31-33
Beginn / Rahmenbedingungen
ab 01.05.2025 / unbefristet
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
* Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
* Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
* Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
* Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
* Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Informationen zur Bewerbung
* Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
* Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
* Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
* Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 13.03.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite .