„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt fürGesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) alsinterdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn dieGesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tieregesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglichtkörperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mitKolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human-und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichenDisziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit vonMensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- undVerbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei aneinem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet Z3 „Haushalt,Gebühren und Zentraleinkauf“ sucht in Erlangen zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsbeamten (m/w/d) für dieTeamleitung Haushaltsangelegenheiten Kennziffer 2567 Das Sachgebietträgt unter anderem die Verantwortung für die Bewirtschaftung derim Rahmen des Haushaltsplanes des Freistaates Bayernbereitgestellten finanziellen und sachlichen Mittel desLandesamts. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordernUnterstützung des Sachgebietsleiters und der Stabsstelle Haushaltin allen Fragen des Haushalts Unterstützung bei der Beratung derSachgebiete und der Projektleitungen Leitung des TeamsHaushaltsangelegenheiten mit derzeit sieben Mitgliedern Mitarbeitbei der Aufstellung des Haushalts und bei den weiterenHaushaltsverfahren Anforderung von Haushaltsmitteln bei denMinisterien Mitarbeit bei der Erstellung vonBewirtschaftungsschreiben sowie Zuweisung von Haushaltsmitteln anTitelverwalter Überprüfung und Anordnung von Auszahlungen,Einnahmen, Verpflichtungsermächtigungen und UmbuchungenÜberprüfung und Anordnung von befristeten Personalmaßnahmen ausProjektmitteln Überwachung der Haushaltsmittel sowie derBewirtschaftungs- und Anordnungsbefugnisse Beantwortung voninternen und externen Anfragen Durchführung vonStichprobenprüfungen zur Umsetzung der HaushaltsfestlegungenUnterstützung bei der Digitalisierung / Prozessoptimierung EinLebenslauf, der uns überzeugt Qualifikation für Ämter der drittenQualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und FinanzenBerufserfahrung und hohe Teamfähigkeit erwünscht Erfahrung in derLeitung von Teams und praktische Kenntnisse im Bereich Haushalt,Steuer, Controlling oder Budgetverwaltung vorteilhaft Fähigkeitund Bereitschaft zu schnellen, aber sorgfältig bgewogenenEntscheidungen Verhandlungs- und Organisationsgeschick Sehr guteKenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere MSOutlook und MS Excel, sowie eine hohe IT-Affinität erwünschtKenntnisse im Umgang mit dem Programm IHV – Integriertes Haushalts-und Kassenverfahren – des Freistaates Bayern ebenso vorteilhaftSchnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neueThemengebiete einzuarbeiten (Umwelt- und Gesundheitsthemen)Einsatzbereitschaft und genaues Arbeiten Eigenständige,strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch unter ZeitdruckSicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck(umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nachGER]) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexibleArbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördlichesGesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und BerufUrlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfreiAltersvorsorgeBetriebliche AltersvorsorgeSonderzahlungJahressonderzahlung VermögenswirksameLeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- undWeiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer ArbeitsplatzIdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungenEventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflugetc.) EventsJobBike Bayern (Fahrradleasing) KantineKantine vor Ortbzw. in der Nähe ParkenKostenfreie ParkmöglichkeitE-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-LadesäuleHomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / BewertungDer Dienstposten bietet eine Übernahme- bzw.Entwicklungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 11. NähereInformationen zur Vergütung für Beamtinnen und Beamte finden Sieunter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dannbewerben Sie sich gerne bis zum 07.05.2025 über unserOnlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zumBewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind,finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuenuns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Herr Röll,Tel. 09131 6808-2130, gerne zur Verfügung. Diegeschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hatkeinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position.Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden undgegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. AllenMitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeitWertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht,Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung,Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. DasLGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherrund Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlichteilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung derbeschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungenvon Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereicheunseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblichgeringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen inerheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werdenFrauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behindertenMitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großesAnliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte alsgesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichengleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGLbegreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wirselbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicherNationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit undLebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 |91058 Erlangen www.lgl.bayern.de