Als Jabil Optics Germany GmbH in Jena sind wir Teil des weltweit zweitgrosten Auftragsfertigers Jabil und fuhrend bei der Entwicklung von opto elektro mechanischen Modulen fur Augmented, Virtual and Mixed Reality, moderne Kamerasysteme sowie Gestensteuerung/ 3D Sensing. Wir entwickeln in einem internationalen Team innovative kundenspezifische Losungen fur weltweit fuhrende Markenhersteller. Jabil beschaftigt global mehr als 140 000 Mitarbeitende. Im Optics Design Center in Jena entwickeln wir mit uber 110 Mitarbeitenden opto elektro mechanische Design Losungen fur AR/VR Brillen, autonomes Fahren (LiDAR, Driver Monitoring, ADAS Kamera Systeme, Eye Tracking), Robotics, Action Cameras, Smartphones, Endoskope und viele weitere Anwendungen. Zur Verstarkung unseres Entwicklungsstandorts in Jena suchen wir unbefristet und in Vollzeit ab sofort eine/n: Systemingenieur/ architekt fur die Entwicklung opto elektro mechanischer Systeme (m/w/d) Aufgaben Verantwortung fur die Systemarchitektur von komplexen, hochautomatisiert fertigbaren Produkten inklusive Pilotierung von Serienprojekten technische Auftragsklarung mit dem Kunden und Unterstutzung des Vertriebs bei technischen Kundengesprachen Erstellen von Lasten und Pflichtenheften zur Systementwicklung und fur System Baugruppen Koordination der Entwicklungsaufgaben und fachliche Anleitung der einzelnen Engineering Projektmitglieder auf System Ebene in enger Abstimmung mit dem Project Management Unterstutzung der technischen Integration und Validierung der Baugruppen auf Systemebene (Erstellen von Kontroll und System Validierungs Planen) in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Abteilungen und dem Kunden Unterstutzung bei der technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens Dokumentation und Bewertung von Design Risiken Profil erfolgreich abgeschlossenes (Fach ) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Physik, Elektrotechnik, Photonik, Optik, Feinwerktechnik oder einer verwandten Fachrichtung mehrjahrige Berufserfahrung in industrieller Entwicklungsumgebung zwingend erforderlich fachubergreifendes Verstandnis in den Bereichen Optik, Mechanik, Elektronik Grundwissen in der Qualitatssicherung im produzierenden Gewerbe Kenntnisse allgemeiner Fertigungsprozesse in der Technologieentwicklung Freude an der Zusammenarbeit mit Teams am Standort und international sowie an der Kommunikation mit den Kunden verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift internationale Reisebereitschaft (in einer Auspragung von ca. 20%) Wir bieten technologisch innovative und zukunftsorientierte Projekte mit Weltmarktfuhrern als Kunden gelebte flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten ein teamorientiertes Arbeitsklima mit einer nachweislich hohen Mitarbeiterzufriedenheit eine attraktive Vergutung Arbeitszeit: 37h pro Woche (IG Metall) bzw. 39h pro Woche (ausertariflich) bei vollem Lohnausgleich 33 Urlaubstage pro Jahr individuelle Personalentwicklungsmasnahmen