Was wir bieten
Der Technische Service ist hochintegrierter Technik-Partner und Technologietreiber im Asset Lifecycle von Evonik. In einem modernen, innovativen und kreativen Umfeld arbeiten wir in einem Team von Technik-Spezialisten an spannenden und herausfordernden Themen und entwickeln moderne Strategien und zukunftsweisende Methoden zur Optimierung im Asset Lifecycle.
Wir treiben die digitale Transformation unserer Methoden und Prozesse im Zusammenspiel mit der Digitalisierung von Anlagen voran und setzen dabei Maßstäbe in der chemischen Industrie.
Eine intensive Einarbeitung „on the job“ mit kompetenten Kollegen garantiert einen schnellen Einstieg in die eigenverantwortliche Aufgabenbearbeitung. Flexible Arbeitsmodelle, eine leistungsgerechte Bezahlung, die Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie der fachlichen Qualifikation sind für uns selbstverständlich. Wir sorgen für einen stetigen Know-how-Transfer innerhalb der Branche und halten Sie so auf dem neuesten Stand der Technik und Regelwerke.
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
Verantwortlichkeiten
1. Selbständige Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Geräten, Maschinen und Anlagen sowie Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen
2. Durchführung von Fehleranalysen an Einrichtungen, Systemen und Anlagen sowie die Beseitigung von Störungen
3. Mitarbeit bei Projekten und Revisionen
4. Fehlersuche und Anpassung von Automatisierungssystemen
Anforderungen
5. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker, Elektriker oder vergleichbare Berufsausbildung
6. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Instandsetzung, vorbeugende Instandhaltung und Wartungen von elektrischen Systemen
7. Gute Kenntnisse im Aufgabengebiet (z.B. Automatisierungssysteme, elektrischer Explosionsschutz, EMSR-Geräte)
8. Hohes Maß an Koordinierungs-, Team- und Kommunikationsfähigkeit