Req ID | Munich, Friedrichshafen, Germany, ZF Friedrichshafen AG
Das Team
Als Teil unseres erfahrenen, globalen Teams „Internationales Steuerrecht“ bei ZF suchen wir für unseren Standort München einen Referenten (m/f/d) „Steuern International“, der bei internationalen und nationalen Projekten und Transaktionen insbesondere die Fragen des deutschen internationalen Steuerrechts und des deutschen Außensteuerrechts abdecken kann.
Was Sie erwarten können als Referent (m/w/d) Steuern International
1. Selbständige Betreuung internationaler und nationaler Sachverhalte auf dem Gebiet der Ertragssteuern.
2. Mitwirkung bei internationalen und nationalen Steuerprojekten, sowie M&A Transaktionen.
3. Mitwirkung bei konzeptionellen steuerlichen Fragestellungen, sowohl auf dem Gebiet des internationalen als auch des nationalen Steuerrechts.
4. Selbständige Bearbeitung und Würdigung steuerlicher Grundsatzfragen, sowohl international als auch national.
5. Mitwirkung bei steuerlichen Betriebsprüfungen im In- und Ausland.
6. Monitoring und Prüfung geplanter und aktueller Steuergesetzgebung und Steuerrechtsprechung im In- und Ausland und deren Auswirkungen auf den Konzern.
7. Unterstützung in steuerpolitischen Fragen und Verbandsarbeit.
Was wir von Ihnen erwarten als Referent (m/w/d) Steuern International
8. Erfolgreich abgelegtes Steuerberaterexamen und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Finanzverwaltung, einer Unternehmenssteuerabteilung oder einer internationalen Steuerberatungsgesellschaft.
9. Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, als Diplom-Finanzwirt oder in Rechtswissenschaften; Postgraduate Abschluss im internationalen Steuerrecht als Plus.
10. Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet des deutschen und internationalen Steuerrechts mit vertieften Kenntnissen im AStG, UmwStG, §§ 49 ff. EStG und im Abkommensrecht.
11. Sehr gute Englischkenntnisse
12. Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
13. Analytische Fähigkeiten und Lösungsorientiertheit
14. Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungssicherheit
15. Flexibilität und Mobilität