Vollzeit
~ Die Stelle ist im Bereich Digitale Technologien und Start-up Ökosystem ausgeschrieben, das unter anderem die Projekte "Future Energy Lab" und "Dateninstitut - Use Case Energie" verantwortet und alle Aktivitäten der dena rund um die Themen Datengovernance, Datenökonomie, Datenanalysen für Energiemärkte und -netze, Digitalisierung von Energieinfrastrukturen und Cybersicherheit betreut.
Leitung komplexer Projektvorhaben im Kontext der technischen, ökonomischen und regulatorischen Weiterentwicklung des Themenfelds Digitalisierung als wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Transformation von Energiesystemen inkl. Projektschwerpunkt ist das Projekt "Use Case Energie zum Aufbau des Dateninstituts
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets und dem Aufbau von neuem Wissen und Methoden
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
3-5 Jahre Arbeitserfahrung in den Themenfeldern Energiesysteme und/oder Digitalisierung
Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von komplexen Projekten, inkl. Management von externen Dienstleistern, Budgetplanung und Workshopleitung
Sehr gute adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit in Schrift und Wort in Deutsch und Englisch
Fundiertes Wissen zu den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen der Digitalisierung, idealerweise Kenntnisse im Themenbereich Daten-Governance
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.