Die Stadtwerke Saarbrucken NetzAG ist ein lokaler Netzbetreiber fur Strom, Erdgas, Fernwarme und Wasser. Des Weiteren beliefert das Unternehmendie Landeshauptstadt Saarbrucken uber ihr Trinkwassernetz mit Trinkwasser in bester Qualitat, das aus ihren eigenen Wasserwerken stammt. Das Stadtwerke Tochterunternehmen Wasserwerk Bliestal GmbH versorgt daruber hinaus Stadt und Gemeindeteile im Saarpfalz Kreis mit Trinkwasser aus dem 120 Quadratkilometer grosen Wasserschutzgebiet Bliestal. Gegenwartig beschaftigt der Stadtwerke Konzern rund 1000 Mitarbeiter. Der Sitz des Unternehmens ist Saarbrucken. Werde Teil unseres Teams: Wir suchen ab 01. Oktober 2025 einen dualen Studenten (m/w/d) fur den Studiengang Mechatronik mit Schwerpunkt Energiewirtschaft. Ablauf des Studiums: Theoretische und praktische Ausbildung im dreimonatigen Intervallsystem Theoretische Ausbildung an der Dualen Hochschule Baden Wurttemberg in Mannheim Studiendauer 3 Jahre Deine Studieninhalte: Wahrend der Theoriephase in Mannheim belegst Du Facher aus den Bereichen Energie, Gas, Fernwarme und Wasserversorgung sowie aus dem Themenfeld Erneuerbare Energien. Aber auch BWL, Buchhaltung und Projektmanagement gehoren zu den Inhalten. Weitere Informationen zu den Studieninhalten erhaltst Du auf der Seite der DHBW Mannheim: Gut zu wissen: Der Bachelorstudiengang Energiewirtschaft ist mit 210 ECTS Punkten durch die ZEvA (Zentrale Evaluations und Akkreditierungsagentur) national und international akkreditiert, als Intensivstudiengang anerkannt und Abschlussen anderer Hochschulen und Universitaten gleichgestellt. Deine Praxisphase: Wahrend der Praxisphase in Saarbrucken lernst Du alle Abteilungen des Unternehmens kennen und kannst Dein Wissen aus dem Studium direkt in die Tat umsetzen. Zu DeinemEinsatzgebietgehort die Fachabteilung Energiemit den Bereichen Energieerzeugung, Gas, Wasser, Strom und Fernwarme. Das bringst Du mit: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit gutem bis sehr gutem Abschluss in den Fachern Mathematik, Physik und ggf. Technik Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und wirtschaftlichen Zusammenhangen Selbststandiges und teamorientiertes Arbeiten Kundenorientierung, Engagement und Begeisterungsfahigkeit Darauf kannst Du dich freuen: Einkommen nach Tarifvertrag (TVAoD) Betriebliche Altersvorsorge, vermogenswirksame Leistungen, Urlaubs und Weihnachtsgeld Betriebsarzt Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Stresspravention, Sport und Fitnesskurse, eigenes Fitnessstudio) Konzernkantine Weiterbildungsmasnahmen Systematisches Onboarding fur einen gelungenen Start im Stadtwerke Konzern Deutschland Ticket (OPNV) Ansprechpartnerin: Kristin Serwe kristin.serwe@sw sb.de Tel. 0681 587 2932 Wenn Sie sich angesprochen fuhlen und Sie Interesse an dieser Tatigkeit haben, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekraftigen Bewerbungsunterlagen zu. Wir verfugen uber einen Frauenforderplan und begrusen Bewerbungen von Frauen ausdrucklich.