Sie werden im Bereich Wohnen der Königin-Olga-Schule in Heidenheim tätig sein. Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen umfasst einen Schulkindergarten, eine Schule sowie ein Internat.
Sie unterstützen und begleiten blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche mit zusätzlichen Beeinträchtigungen in der Wohngruppe und sind Ansprechperson für Sie.
Durch die Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen können Sie das Leben und die Gesundheit Ihrer Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung.
Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg.