Die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf und verfugt uber 413 Planbetten, zwolf hauptamtlich gefuhrte Fachabteilungen sowie zwei Belegabteilungen. Das BETHESDA Krankenhaus gehort im Rahmen einer Mehrheitsbeteiligung dem Konzern der Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH an. Wir suchen zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine Oberarztin / einen Oberarzt (m/w/d) fur die Klinik fur Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Rahmen einer Vollzeitbeschaftigung.Wir uberzeugen durch: sicherer Arbeitsplatz in einem der grosten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet eine moderne apparative Ausstattung Unterstutzung bei der Vereinbarkeit von Beruf Familie ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in welchem medizinisches und menschliches Engagement gefordert und geschatzt wird kurze Entscheidungswege Vergutung nach dem Tarif der AVR DD, einschlieslich Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness Wellness und Stressbewaltigung sowie attraktive Bonusaktionen Vorteilsangebote fur Mitarbeiter uber corporatebenefits berufsbezogene Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten die Moglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten Ihre Aufgaben: verantwortungsvolle Mitarbeit in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe abwechslungsreiche Tatigkeit im OP, Kreissaal, in der Ambulanz und auf den Stationen Mitverantwortung im Rahmen der Weiterbildung Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Standardisierung von Behandlungskonzepten der Abteilung interdisziplinare Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen der Klinik Das bringen Sie mit: Facharztin / Facharzt (m/w/d) fur Frauenheilkunde sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau) umfassende klinische Erfahrung und Beherrschung gynakologischer Standardoperationen Fuhrungserfahrung in vorangegangenen Tatigkeiten Fachubergreifendes und wirtschaftliches Denken soziale Kompetenz und besonderes Einfuhlungsvermogen im Umgang mit Patient*innen Begeisterung fur Aus und Weiterbildung von Assistenzarzten und StudentenEngagement, Teamfahigkeit, Zuverlassigkeit und Einsatzbereitschaft Freude an interdisziplinarer Zusammenarbeit Interesse an neuen Entwicklungen im Fachgebiet
Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schatzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identitat und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrucklich erwunscht.