Aufgaben:
Das Future Combat Air System (FCAS) ist ein multinationales Programm zur Entwicklung eines System-of-System für den Luftkampf der Zukunft. Die ESG ist hierbei sowohl in multinationalen, als auch nationalen Projekten beauftragt. Die ESG hat für FCAS ein Programm mit einer agilen Entwicklungsorganisation aufgestellt und die Entwicklungsteams Future Airborne Computing, Mission und Sensor Automation und Human System Interface gebildet.
Für das Team Mission und Sensor Automation suchen wir einen "Senior Softwareentwickler AI Planning (gn)". Zu den Aufgaben gehören:
1. Entwickeln von KI-Algorithmen und KI-Technologien im Rahmen von Missionsplanung und Integration dieser in Demonstratoren
2. Mitarbeit bei der Entwicklung von maschinellem Lernen und Deep Learning Modellen zur Datenanalyse und Prognosen
3. Zusammenarbeit mit Software-, Systementwicklern und Air Crews
4. Bewertung neuester Trends und Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Identifikation von Möglichkeiten zur Anwendung
5. Erstellung und Pflege technischer Dokumentation
Profil:
6. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Studiengänge sowie mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung
7. Erfahrung im Lösen von kombinatorischen Optimierungsproblemen (z.B. Planungsprobleme)
8. Nachgewiesene Erfahrung in der KI-Entwicklung und Implementierung von KI-Algorithmen
9. Fundierte Kenntnisse in maschinellem Lernen, Deep Learning und anderen KI-Technologien
10. Erfahrungen mit Agilen Entwicklungsprozessen wie Scrum/Kanban
11. Erfahrung mit Automatisierung und Containerisierung unter Linux
12. Erfahrung mit dem Versionskontrollsystemen Git
13. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
14. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum es sich lohnt, bei der ESG einzusteigen:
15. Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
16. Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden
17. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
18. Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
19. Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit
20. Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
21. Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
22. Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische
23. Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
24. Weitere Benefits unter: esg.de/de/karriere/arbeitgeber