Die pad gGmbH sucht eine_n engagierte_n Sozialpädagog_in / Sozialarbeiter_in für die Schulsozialarbeit an einer Grundschule in Hellersdorf in VZ (39h).
Sie finden schnell Zugang zu jungen Menschen und helfen beim Finden eigener Schätze, können gut auf altersentsprechende Themen eingehen und arbeiten gern in stabilen Strukturen? Die Schule ist für Sie ein Lern- und Lebensort, den Sie aktiv mitgestalten wollen? Dann sind Sie bei uns und in der Schule herzlich willkommen.
Ihre Aufgaben:
Sie haben für alle Schüler_innen ein offenes Ohr
Sie unterstützen Schüler_innen in der Persönlichkeitsentwicklung und der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen, insbesondere mit Blick auf eine gewaltfreie Kommunikation
Sie entwickeln präventive und unterstützende Angebote im Rahmen der Gewaltprävention auf Basis ihrer Stärken und Interessen
Sie beraten Eltern zu pädagogischen Themen, unterstützen bei familiären Problemlagen und tragen über die Vermittlung zwischen Elternhaus und Schule zum Gelingen einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft bei
Sie fühlen sich als Teil des Schulkollegiums und beraten pädagogisch Tätige an der Schule
Sie wirken in schulischen Gremien mit und bringen sich mit ihrem Fachwissen und ihren Ideen aktiv ein
Sie fördern gemeinsam mit allen an Schule Beteiligten die Entwicklung partizipativer Strukturen und ein positives Schulklima vor Ort
Sie pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit externen Institutionen und Kooperationspartnern
Ihr Profil:
Sozialpädagog_in/Sozialarbeiter_in (Diplom/MA/Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation (weitere Abschlüsse auf Anfrage)
(erste) Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Heranwachsenden und deren Familien
nach Möglichkeit vorhandene Erfahrungen im Bereich der Gewaltprävention
Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation und Ausdauer, Geduld, wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit, Kreativität, Reflexionsvermögen und Empathie runden das Anforderungsprofil ab
Wir bieten:
eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen und motivierten Team am Standort Schule und bei der pad gGmbH
Fachliche Begleitung und Beratung insbesondere in der Zeit der Einarbeitung
Regelmäßige Kollegiale Beratung und Supervision
Die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen
Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
Zeitgemäße Kommunikationsmittel
Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind arbeitsfreie Tage
Betriebliche Altersvorsorge
Gelebte Willkommenskultur und gemeinsame Begegnungen unter Kolleg_innen (Wandertage, Familienfeste, Jahreshöhepunkte)
Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete