DIE STADT LORSCH
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Zentrale Dienste
eine/n Fachbereichsleiter/in (w/m/d)
in Vollzeit, unbefristet
Ihr Aufgabenfeld umfasst insbesondere (Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten):
* Leitung und Steuerung des Fachbereichs Zentrale Dienste mit den dazugehörigen Fachdiensten (Verwaltungs- und Bürgerdienste) mit den Bereichen (Parlamentarisches Büro, Personal, Standesamt, IT-Verwaltung, Hauptverwaltung, Bürgerbüro, Wahlen, Ordnungsbehörde)
* Dienst- und Fachaufsicht über die Beschäftigten und Beamten aller Fachbereiche
* Personalförderung, -entwicklung und -planung
* Strategische und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Fachbereichs
* Koordinierung und Organisation des Dienstbetriebs mit den Verwaltungsabläufen der Gesamtverwaltung
* Entwicklung von Konzepten zu Grundsatzthemen sämtlicher Fachbereiche
* Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der kommunalen Gremien
* Budgetverantwortung für den Fachbereich
* Allgemeine Rechtsangelegenheiten (Satzungs- und Vertragsrecht) und Beratung in Rechtsangelegenheiten der kommunalen Organe und der inneren Verwaltung
* Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
* Koordination der Sport- und Vereinsförderung
* Teilnahme an Sitzungen
Wir erwarten:
* ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master) in einem der Bereiche Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) jeweils mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung in der allgemeinen Verwaltung des öffentlichen Dienstes
* Rechts- und Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung, vorzugsweise in mindestens einem der Tätigkeitsbereiche des Fachbereichs Zentrale Dienste
* langjährige Führungserfahrung über ein größeres Team
* überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit
* Proaktives Handeln und Eigenverantwortung, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
* Konflikt- und Kritikfähigkeit
* ausgeprägte Flexibilität und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
* sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Bereitschaft zum Einsatz an Wochenenden und Abendstunden
* Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Standardprodukten
Wir bieten:
* Besoldung bis Besoldungsgruppe A14 HBesG oder Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA
* alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung mit AG Zuschuss, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung etc.)
* familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
* gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition
* die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
* bei tariflicher Bezahlung Fahrrad-Leasing (mit Arbeitgeberzuschuss) über Entgeltumwandlung
* Teilnahme an der Vertrauensarbeitszeit
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 06.04.2025 über das Online Portal zu.
#J-18808-Ljbffr