Herzlich willkommen!
Die Schon Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden. Jahrlich werden hier circa 9.100 stationare und 4.500 ambulante Patientinnen und Patienten interdisziplinar und mittels modernster Technik behandelt. Als Lehrkrankenhaus der LMU Munchen und der PMU Salzburg spielt die Klinik zudem eine wichtige Rolle in der Ausbildung medizinischer Fachkrafte. Die Schon Klinik Vogtareuth ist Teil der 1985 gegrundeten Schon Klinik Gruppe, dem grosten Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopadischen Erkrankungen ist die Schon Klinik Vogatreuth international eine der fuhrenden Kliniken. Das Fachzentrum fur padiatrische Neurologie, Neuro Rehabilitation und Epileptologie bietet 85 stationare und 10 tagesstationare Betten. Es arbeitet eng mit verschiedenen Fachbereichen, einem spezialisierten Team aus Therapeutinnen und Therapeuten sowie einem erfahrenen psychosozialen Team zusammen. Fur unseren Standort Vogtareuth suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d) fur den Bereich Neuropadiatrie.
Ihre Aufgaben Darauf konnen Sie sich freuen
* Betatigungs und personzentrierte Befundaufnahme und Therapie
* Begleitung der Kinder und ihrer Familien in der Fruh und weiterfuhrenden Rehabilitation
* Interprofessionelles Teamwork
* Mitgestaltung fachlicher Entwicklungsprozesse
Ihr Profil Das wunschen wir uns
* Abgeschlossene Ausbildung oder Studium Ergotherapie
* Eine person und betatigungszentrierte Haltung
* Interesse, sich beruflich und personlich weiterzuentwickeln
* Freude am Lernen und Handeln im interprofessionellen Team
* Motivation neue Methoden und Modelle kennenzulernen und anzuwenden
* Gerne auch Berufsstarter: innen
Ihre Benefits Darauf konnen Sie sich verlassen
1. Umfassende Einarbeitung und Fortbildung: mit dem Ziel, die Kinder und deren Familien in allen Phasen der Rehabilitation kompetent und mit Freude zu begleiten.
2. Evidenzbasiertes und interprofessionelles Arbeiten: in einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld. Die Moglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
3. Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten. Teamwork wird bei uns grosgesc