Ihre Mission
* Sie sind Ansprechpartner für die Fertigungsstandorte bei fertigungstechnischen Problemen und Fragen im Bereich der Glasbearbeitung, insbesondere im Kontext feinoptische Anwendungen
* Im Rahmen von Problemstellungen und Ableitung langfristiger Lösungen und Prozesse analysieren Sie chemische und physikalische Zusammenhänge
* Beim Polieren, Kitten etc. leisten Sie Grundlagenarbeit zur Prozessoptimierung bestehender Verfahren
* Auf dem Fachgebiet der Glasfertigung identifizieren, erarbeiten, implementieren und begleiten Sie neue Technologien
* Sie arbeiten eng mit den Fertigungsstandorten und Experten anderer technologischen Fachgebiete zusammen und stimmen sich mit diesen ab
Ihre Talente
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaft Physik, Chemie, Werkstofftechnik oder Vergleichbares
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Glasfertigung
* Grundlegende SAP-ERP-Kenntnisse
* Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und ein hohes Maß an Genauigkeit
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits
* Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten
* 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen
* Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
* Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing
* Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
* Verschiedene Kinderbetreuungsangebote – am Hauptsitz in Tuttlingen
* Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – diese variieren je nach Standort