Wir suchen dich, wenn: Du es liebst Dein Team kontinuierlich weiterzuentwickeln Du auch in den schwierigsten Situationen den Überblick behältst Du es liebst Mitarbeiter zu einer besseren Version ihrer Selbst zu entwickeln Du nie aufgibst neue Wege zu finden, um die Geburt für Eltern und Kind so sicher und angenehm wie möglich zu machen Du dafür brennst die Hebammenwissenschaften auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln und Theorie in die Praxis zu bringen Du in der Lage bist gemeinsam mit Deinem Team Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Wir haben die Technik, die medizinische Expertise, ein großartiges Team und wir suchen Dich, wenn Du eine leidenschaftliche Führungskraft bist und Deine praktische und theoretische Expertise einbringen möchtest. Die Leitung und Koordination des Hebammen-Teams in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal Die Sicherstellung einer hochqualitativen und patientenorientierten Geburtshilfe unter Einhaltung der aktuellen medizinischen Standards Die Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für das Hebammen-Team Die Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Konzepten zur kontinuierlichen Verbesserung der geburtshilflichen Versorgung Die Verantwortung für die Dienstplanung sowie das Qualitäts- und Risikomanagement im Bereich der Geburtshilfe Die Einbringung in die akademische Weiterentwicklung der Geburtshilfe und die Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten Unterstützung und Förderung des interdisziplinären Austauschs sowie der akademischen Lehre innerhalb des Bereichs Geburtshilfe Danach suchen wir Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme mit entsprechender Berufserfahrung Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Managementausbildung Du hast fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der klinischen Geburtshilfe, inklusive der Betreuung von Risikoschwangerschaften Du hast Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines Teams Du hast ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnet dich aus Du hast Interesse und Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der akademischen Weiterentwicklung sowie an Lehr- und Forschungsaufgaben Du hast Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Vorteile an der Charité Die Möglichkeit, in einer der führenden geburtshilflichen Einrichtungen Deutschlands mit hoher wissenschaftlicher Reputation und modernster Ausstattung tätig zu sein Einen Personalbesetzungsschlüssel, der eine hochwertige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ermöglicht Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf - wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Wichtige Informationen zur Stelle Entgeltgruppe P13 gemäß TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Die Arbeitszeit ist in Teilzeit bis Vollzeit (38,5 Wochenstunden) möglich Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Kennziffer: 1231