Beim Geschäftsbereich Sicherheit und Ordnung ist baldmöglichst eine Stelle für die Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schalterleitungsfunktion am Ausländerschalter zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet ist. Der Dienstort ist Aalen. Das Aufgabengebiet beinhaltet die intensive Sachbearbeitung im Ausländerrecht. Dabei fungieren Sie als erste Ansprechperson für unsere Bürgerinnen und Bürger, ohne deutsche Staatsangehörigkeit, indem Sie für ausländerrechtliche Fragen zur Verfügung stehen und vielfältige Anliegen bearbeiten. Sie prüfen die speziellen rechtlichen und erteilungsbezogenen Grundlagen, treffen Entscheidungen über eingereichte Anträge und erteilen Aufenthaltserlaubnisse. Außerdem beteiligen Sie sich an Visaverfahren und ahnden Verstöße gegen das Gesetz. Sie sind zudem Ansprechperson für Behörden, Auslandsvertretungen und Rechtsanwälte. In Ihrer Funktion als Schalterleitung unterstützen Sie das Team in herausfordernden Situationen und kümmern sich um den schwierigen Kontakt zu Kunden. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Stelle eignet sich auch für Beamtinnen und Beamte des mittleren Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachangestellte mit einschlägiger Berufserfahrung. Die Stelle erfordert den sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Verfahren einzuarbeiten. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket) Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit Kinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten Fort- und Weiterbildungen Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Geschäftsbereichs Sicherheit und Ordnung, Frau Girrulat, Telefon 07361 503-1513. Bitte bewerben Sie sich bis zum 2. März 2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.