Ingenieure (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft Voll oder Teilzeit / unbefristet / Entgeltgruppe 11 TVoD bzw.Besoldungsgruppe A 11 NBesG Bewerben bis 11.05.2025:landkreis osterholz.de/bewerbung Direkt vor den Toren derHansestadt Bremen liegt der Landkreis Osterholz. Obwohl derLandkreis Osterholz ein beliebtes Erholungsgebiet ist und seineTraditionen pflegt, behalt er gleichzeitig den Blick in die Zukunftund bietet einen attraktiven und leistungsfahigen Wirtschaftsraummit einer guten Infrastruktur und vielseitigen Gewerbegebieten. DerLandkreis ist auserdem engagiertes Mitglied in der MetropolregionBremen Oldenburg im Nordwesten. Der Landkreis Osterholz beschaftigtin den verschiedenen Bereichen der Kernverwaltung derzeit uber 600Mitarbeitende. Das sind Ihre Aufgaben: Fachtechnische Bearbeitungvon wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren im Bereich derNiederschlagsentwasserung Plangenehmigungs undPlanfeststellungsverfahren im Bereich des Gewasserbaus,insbesondere bei Gewasserrenaturierungsvorhaben Durchfuhrung vonBauabnahmen Akquise von Fordermitteln und deren Abwicklung furProjekte im Bereich der Schnittstelle Klimawandel undWasserwirtschaft, hier aktuell vorrangig der Aufbau und dieBetreuung eines Wassermanagementkonzeptes fur den LandkreisOsterholz Anfertigung von Stellungnahmen zu technischenFragestellungen als Trager offentlicher Belange (z. B. zuBebauungsplanen und Bauantragen) Abwicklung der notwendigenMasnahmen bei Unfallen mit wassergefahrdenden Stoffen im Rahmeneiner Rufbereitschaft auch auserhalb der Dienstzeit Das bringen Siemit: Abgeschlossenes Hoch bzw. Fachhochschulstudium derFachrichtung Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oderBauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder Befahigungfur die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der FachrichtungTechnische Dienste Ohne Vorliegen der oben genanntenQualifikationen mehrjahrige einschlagige Berufserfahrungen aufeiner vergleichbaren Position Berufserfahrungen sind grundsatzlichwunschenswert, aber zwingend notwendig Sicheres undverbindliches Auftreten auch in schwierigen Gesprachssituationenund Bereitschaft, Verantwortung zu tragen Team, Kommunikations ,Kontakt und Konfliktfahigkeit sowie Interesse am Umgang mitMenschen Durchsetzungskraft, Entscheidungsfreudigkeit undOrganisationsvermogen Bereitschaft zum Ausendienst Sehr guteDeutschkenntnisse auf dem Niveau C2 Fuhrerschein Klasse B Dasbieten wir Ihnen: Unbefristete Voll oder TeilzeitbeschaftigungEntgelt nach Entgeltgruppe 11 TVoD bzw. Besoldung nachBesoldungsgruppe A 11 NBesG bei Vorliegen derZugangsvoraussetzungen fur die Laufbahngruppe 2 der FachrichtungTechnische Dienste Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben undBeruf durch flexible Arbeitszeiten und die Moglichkeit der mobilenArbeit (Homeoffice) Arbeitsstandort in fuslaufiger Entfernung zumBahnhof und etwa 15 Minuten Fahrzeit zum Bremer HauptbahnhofAbwechslungsreiches Tatigkeitsfeld mit vielfaltigen Kundenkontaktenin einer modernen, kundenorientierten Kreisverwaltung B