Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:
1. Ständiges Aktualisieren des städtischen Analyse- und des Prognoseverkehrsmodells in PTV Visum anhand der regelmäßig durchgeführten Verkehrszählungen
2. Vorhabenbezogenes Aktualisieren der Verkehrsnachfragematrizen für die Analyse- und Prognose-Verkehrssimulationsmodelle gemäß erfolgter Stadtentwicklungen
3. Ermitteln von Analyse- und Prognoseverkehrsdaten mit dem Verkehrssimulationsmodell z.B. für Verkehrsuntersuchungen und Lärmgutachten in Bebauungsplanverfahren
4. Zuarbeit zum allgemeinen Verkehrsanalyse-Zählstellen-Programm zur Auswahl und Bearbeitungsreihenfolge der Zählbereiche
5. Mitarbeit bei der inhaltlichen Weiterentwicklung von Simulationsmodellen,
6. Weiterentwicklung von Verkehrsdaten mit geografischem Bezug (Georeferenzierten Daten, GIS-Infrastruktur und Geo-Datenbanken)
7. Mitwirkung bei der Nutzung von „neuen“ Mobilitätsdaten für die Verkehrsplanung (Rad-Tracking-Apps, Mikromobilität etc.)
8. Erstellen von Entscheidungsvorlagen für politische Gremien und Berichterstattung in deren Sitzungen
9. Pflegen des Berichtswesen zu Anfragen aus der Politik
10. Vorbereitung, Moderation von und aktive Teilnahme an Arbeitsbesprechungen
11. Erstellen von Präsentationen zur Erläuterung von komplexen Sachverhalten
12. Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Mobilitätsplanung in Dortmund
13. Untergeordnete Aufgabe ist auch die steuernde Begleitung von verkehrlichen Belangen in Bauleitplanverfahren
14. Prüfen der Notwendigkeit von Verkehrsuntersuchungen
15. Begleiten der externen Verkehrsuntersuchung oder Erstellen der eigenen Verkehrsuntersuchung im Rahmen eines Bebauungsplanverfahrens
16. Erstellen der Stellungnahmen zu verkehrlichen Auswirkungen im Rahmen der Behördenbeteiligungen
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
17. sehr gute analytische Kompetenz
18. strukturierte Arbeitsweise
19. hohe Affinität zu Zahlen und Daten
20. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
21. freundliches, verbindliches und selbstbewusstes Auftreten
22. gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
23. Fortbildungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
24. sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Powerpoint)
25. Kenntnisse von Geoinformationssoftware (z.B. MapInfo, QGIS) sind erwünscht
26. Kenntnisse von Statistiksoftware (z.B. SPSS) sind erwünscht
27. Kenntnisse im Projektmanagement sind erwünscht
Es wird eine flexibel einsetzbare Person gesucht, die im Bereich Verkehrssimulationsmodelle und der entsprechenden Software (z.B. PTV Visum) bestenfalls bereits über gute Fachkenntnisse verfügt, mindestens jedoch in der Lage und bereit ist, sich das als wesentlichen Aufgabenschwerpunkt zügig zu erschließen.
Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:
28. Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
29. Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
30. Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
31. Verantwortungsvolle Tätigkeiten
32. Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
33. Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
34. Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 29.10.2023 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere)