Als familiengeführtes Stiftungsunternehmen mit weltweit rund 1.200 Beschäftigten entwickeln und fertigen wir Sensorik für den Maschinenbau und Fahrzeugsysteme für die Nutzfahrzeugbranche. Unsere Qualitätsprodukte zeichnen sich durch eine sehr hohe Fertigungstiefe aus und werden klimaneutral im Allgäu gefertigt. Bei uns gilt die Maxime „Menschen im Mittelpunkt“ und Nachhaltigkeit hat oberste Priorität. Deshalb veröffentlichen wir einen Gemeinwohl-Ökonomiebericht. Thema: Entwicklung eines NH-Index zur Validierung der Nachhaltigkeit im Produkt bei elobau Was Dich bei uns erwartet Du erhebst und validierst im Rahmen dieser Abschlussarbeit einen NH-Index, der die Nachhaltigkeit eines Materials, wie auch eines Produktes angibt Du berücksichtigst dabei verschiedene Eingangsgrößen, die mit in die Berechnung einfließen, um eine unternehmensspezifische, nachhaltige Produktentwicklung voranzutreiben. Zu den Eingangsgrößen gehören beispielsweise Umwelteinflüsse nach EF3.1/IOS 15804, Recycling- und Kreislauffähigkeit, sowie regulierte Substanzen Was Du mitbringst Du absolvierst einen technischen Studiengang mit Umwelt- oder Nachhaltigkeitsbezug Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit und bringst idealerweise erste Erfahrungen mit Du bist bereit Dich in komplexe Themen einzuarbeiten Worauf Du Dich freuen kannst Du hast die freie Wahl, ob du bei uns im Büro im schönen Leutkirch oder von einem anderen Ort auf dieser Welt mit Internetanschluss schreiben möchtest Du erhältst von uns moderne Hardware für die Erstellung Deiner Arbeit Du bekommst ein individuelles Onboarding und kannst an unserem Studierendenprogramm teilnehmen Du kannst Firmenfitness, Future Bens und Corporate Benefits nutzen Möchtest auch Du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb Dich jetzt für Deine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft Du hast Fragen zur Stelle? Dann schreibe uns eine E-Mail an menschenelobau.de. Deine Kontaktperson für diese Stelle ist: Felicitas Singh