Sie bringen mit
Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf sowie die Fähigkeit selbstbestimmt zu arbeiten.
Auch der Querinstieg ist möglich und wird von uns Begleitet sowie Schritt für Schritt ausgebaut
Ihre Aufgaben
selbständiges Arbeiten nach vorgegebenen Touren- und Einsatzplänen
Kommunikativ
Durchführung der Behandlungs- und Grundpflege unserer Bewohner*innen nach deren individuellen Bedürfnissen
Bewohnerorientierte Bezugspflege
Pflegeplanung und Dokumentation
Förderung der alltagspraktischen Fähigkeiten und Selbständigkeit unserer Bewohner*innen
Unterstützung bei der ärztlichen Diagnostik und Therapie
Unterstützende Tätigkeiten im Tagesablauf
Wir bieten Ihnen
überzeugen sie sich selbst und vereinbaren einen Kennenlerntermin - im Gespräch ist vieles einfacher
Tarifliche Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern, z.B. 38,5 Std./Woche, 35 arbeitsfreie Tage im Jahr (33 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage), Jahressonderzahlung (80%), Nacht- und Schichtzuschläge, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung mit 50% Zuschuss.
Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
Finanzierung und Freistellung für Fort- und Weiterbildungsangebote Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung Hervorragende Hilfsmittelausstattung
betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschuss zu Gesundheitsleistungen
Verleih Betriebsfahrzeug
Pünktliche Zahlung des Entgeltes Prämienzahlung bei Anwerben neuer Mitarbeiter Kostenlose Arbeitskleidung
Weihnachtsfeier und Betriebsausflug Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike