Sachbearbeiter/-in Essenszuschüsse (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet Serviceleistungen für Mitarbeitende baut diesen Bereich immer weiter aus. Unser Ziel ist es, im Sinne eines modernen Personalservices, attraktive Angebote von Arbeitgeberseite weiter zu entwickeln und neu zu gestalten, um den Bedürfnissen der Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Stuttgart bestmöglich zu begegnen. Ein Teil dieser Angebote umfasst die Essenszuschüsse.
Ein Job, der Sie begeistert
* die Bearbeitung des Posteingangs Essenszuschüsse zählt zu Ihren Aufgaben
* Sie übernehmen die digitale Sichtung und Ablage in der Mailpoststelle
* die Prüfung der Kassenbelege und Unterlagen auf Vollständigkeit gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
* Sie kümmern sich bei Rückfragen um die Kontaktaufnahme mit den Antragstellenden (E-Mail und Telefon)
* Sie übernehmen in Vertretung die Erfassung der Essenszuschussanträge inkl. Auszahlung
Ihr Profil, das zu uns passt
* eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder im kaufmännischen Bereich
* gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
* lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen
* geduldiger, freundlicher und toleranter Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten
* Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld ist von Vorteil
Freuen Sie sich auf
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
* vergünstigtes Mittagessen
* Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ines Hüttner unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unteroder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 10.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.