Diesen Job teilen:
Rostocker DRK Werkstätten gGmbH
1. Rostock
2. befristet für 1 Jahr
3. Teilzeit 35 h/Woche
4. 01.07.2024
Arbeit bedeutet für die Menschen mit Behinderung in erster Linie ein Stück Normalität und das Gefühl, gebraucht zu werden. Über 650 geistig und mehrfach behinderte Menschen sind in unseren Werkstätten in unterschiedlichsten Dienstleistungs- und Produktionsbereichen beschäftigt. Doch die Betreuung von Menschen mit Behinderung endet nicht mit der Arbeit in den Werkstätten - wir bieten zudem je nach Hilfebedarf unterschiedliche Wohnformen an.
Ihre Aufgaben:
5. Methodische und didaktische Anleitung von Menschen mit Behinderungen
6. Regelmäßige Fortschreibung der Hilfeplanung
7. Eigenverantwortliche Abarbeitung von Aufträgen in hoher Qualität nach Terminvorgabe
8. Planung und Ausführung von Arbeitsaufträgen unter Einbeziehung der Rehabilitanden
9. Berufliche und soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderungen einer Arbeitsgruppe durch arbeitsbezogene Bildung und Anleitung sowie durch Förderung sozialer Handlungskompetenzen
10. Assistenz bei Pflege- und Alltagsverrichtungen sowie bei Verletzungen und Anfällen
Ihr Profil:
11. Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk oder Industrie
12. Ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit behinderten Menschen
13. Hohe Kundenorientierung
14. Fundierte EDV-Kenntnisse für Standardanwendungen
15. Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit, aktive Konfliktlösung
16. Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Unser Angebot an Sie:
Vergütung nach TVöD
30 Tage Urlaub nach TVöD
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers
Fahrradleasing
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams - Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Ausschreibungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Folgen Sie uns!