Zur Stelle
Für unseren Standort Berlin suchen wir eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung eines Projekts zum "Ökosystem Vertrauenswürdige IT – Beweisbare Cybersicherheit" (vgl. hier ). Wir als GI sind im Rahmen des Projekts für den Community- und Ökosystem-Aufbau verantwortlich.
Als studentische Hilfskraft unterstützt Du uns in dieser Arbeit. Dies umfasst Recherchen, kleine redaktionelle Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung in der Vorbereitung von Veranstaltungen und in der Auswahl und Einführung technischer Tools zum Austausch für die Community. Dich erwarten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten und ein spannendes Netzwerk an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.
Gewünschtes Start-Datum ist der 01.03.2025. Ein früherer oder späterer Start ist ggf. nach Rücksprache möglich. Die Arbeitszeit beträgt 16 bis 20 Stunden/Woche. Die Stelle ist zunächst bis zum 28.02.2026 befristet.
Deine Aufgaben
Je nach Deinen Erfahrungen und Interessengebieten kannst Du eine oder mehrere der folgenden Aufgaben übernehmen:
* Du unterstützt unser Projekt-Team in der Koordination und Recherche von Analysen sowie die Netzwerk-Erweiterung.
* Du unterstützt bei der Organisation, Umsetzung und Nachbereitung von digitalen und Präsenz-Veranstaltungen.
* Du assistierst bei der Öffentlichkeitsarbeit (Webseite, Social Media).
* Du unterstützt bei der Auswahl und Einführung technischer Tools zum Austausch für die Community.
Dein Profil
Im Idealfall kannst Du mehrere der folgenden Anforderungen erfüllen:
* Du bist Bachelor- oder Masterstudent*in einer Sozialwissenschaft, der Informatik oder einer sonstigen Fachrichtung mit Studienschwerpunkten auf Digitalisierung, Sicherheit und/oder Technik.
* Du interessierst Dich bereits für IT-Sicherheit oder hast Lust, Dich damit zu beschäftigen.
* Du bringst Eigeninitiative und analytische Fähigkeiten mit, arbeitest selbstständig, organisierst gern und zuverlässig und hast Freude daran, im Team kollaborativ Ideen und Konzepte zu entwickeln.
* Du kommunizierst gerne, klar und empathisch.
* Du hast erste Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und/oder kennst Dich gut mit Social Media aus.
* Du hast erste Erfahrungen in der Gremienarbeit.
Wir möchten dich ausdrücklich auch dann zu einer Bewerbung ermutigen, wenn du das Gefühl hast nicht alle genannten Anforderungen zu erfüllen!
Alle Bewerbungen werden unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, von Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung nur auf die fachliche Qualifikation hin ausgewertet. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Was wir Dir bieten
Wir glauben, dass eine erfüllende, fair bezahlte und zukunftsfähige Beschäftigung die Grundlage für unsere erfolgreiche Arbeit ist. Die grundlegenden Prinzipien findest du in unserem Code of Conduct festgeschrieben. Darüber hinaus erhalten alle in unserem Team folgende Leistungen:
* 30 Urlaubstage (bei Vollzeit)
* Sehr flexibles Arbeiten und eine umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten sowie Arbeitsplätze im Herzen Berlins
* 1 Menstruationstag im Monat für alle menstruierenden Menschen
Deine Bewerbung
Bitte nutze für deine Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular und lade dort
bis zum 02. Februar 2025 folgende Dokumente hoch:
* ein kurzes Anschreiben,
* deinen Lebenslauf und
* ggf. Zeugnisse.
Für inhaltliche Fragen wende dich gerne an Linda Schwarz (linda.schwarz@gi.de) #gernperdu
Über uns
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) gestaltet den digitalen Wandel. Seit 1969 vertritt sie die Interessen der Informatikerinnen und Informatiker in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik und setzt sich für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung ein.