Wir sind mit 1.200 Planbetten und 2.100 Mitarbeitenden eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten behandeln wir Patientinnen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik. Für Informationen zum Einsatzbereich in der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik I gehen Sie bitte auf unsere Homepage unter www.pzn-wiesloch.de und klicken dort auf: KlinikenHeim/Allgemeinpsychiatrie I Ihre Aufgaben bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung, -führung und –entwicklung kooperative Zusammenarbeit im Rahmen der dualen Leitungsstruktur der Klinik sowie unter Einbeziehung der Verantwortlichen im Kreiskrankenhaus Mosbach und der Leistungsanbieter in der Region Weiterentwicklung des tagesklinischen und ambulanten Konzeptes in enger Absprache mit der dualen Klinikleitung Planung, Organisation, Koordination, Evaluation und Qualitätssicherung im Bereich des Pflegeprozesses und der Dokumentation Sicherstellung und Förderung einer eigenständigen, fachlich methodisch und sozialkompetent ausgeführten psychiatrischen Pflege Repräsentation der Berufsgruppe Pflege Förderung der Mitarbeitermotivation und des Teamgedankens Ihr Profil Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Pflegefachmann / -frau oder Pflegefachkraft ggf. mit Fachweiterbildung Psychiatrie oder Studium idealerweise Führungserfahrung und Abschluss des Lehrgangs zur Leitung einer Station bzw. die Bereitschaft, die Weiterbildung mit unserer Hilfe nachzuholen Berufserfahrung in der psychiatrischen /psychosomatischen Pflege gute Führungs-, Sozial- und Fachkompetenzen Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Organisationsfähigkeit Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten eine Kultur der offenen Tür zu allen Kolleginnen und Vorgesetzten sowie offener Austausch mit der zuständigen Pflegedienstleitung mobiles Arbeiten von zu Hause Möglichkeit zur Erweiterung persönlicher sowie fachlicher Kompetenzen durch Führungs-kräfteschulungen und Coaching gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems Teamsupervision, jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung Fokus auf psychiatrische Pflege eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes attraktive Vergütung nach TV-L frei wählbare Teilzeitmodelle / mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Jobrad / bezuschusstes Jobticket ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport-, Kreativ- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) Chancengleichheit ist uns wichtig. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, stv. Pflegedienstleiterin, Tel. 06222 55-1204. Bewerbungsfrist: 23.03.2025 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.