Firmenprofil:
Achtung Praxisort Wiedemar bei Leipzig!
Mit neun Produktionsstätten sind wir eine der führenden Großbäckereien in Deutschland. Teamgeist und die gemeinsame Freude am Erfolg bestimmen unser Arbeitsklima bei Harry.
Zum Studienbeginn Oktober 2025 vergibt die Harry Brot GmbH für das Studium an der Internationalen Berufsakademie (iba) - Studienort Leipzig - einen Praxisplatz für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre als praktische Alternative zum herkömmlichen Hochschulstudium. Während des dualen Studiums übernehmen Sie frühzeitig anspruchsvolle Aufgaben in eigener Verantwortung. Durch unser Studienmodell - Theorie- und Praxisphasen wechseln innerhalb der laufenden Woche - sind die Studierenden kontinuierlich in die betrieblichen Abläufe integriert. Das Studium findet am iba | Campus Leipzig (20 Stunden pro Woche) und der praktische Teil (20 Stunden pro Woche) im Unternehmen statt. In kurzer Zeit wird eine wissenschaftlich geprägte und zugleich praxisorientierte Qualifikation vermittelt. Das Studium endet mit dem akkreditierten Abschluss „Bachelor of Arts“.
Aufgaben:
Sie werden im Laufe Ihres Studiums sukzessive an Ihre Aufgabenschwerpunkte herangeführt. Dabei wird es vor allem um folgende Themen gehen:
•Verantwortung für die operative und strategische Steuerung des regionalen Planungsteams
•Führung und Koordination des regionalen Planungsteams
•Zusammenführen der Bedarfsanforderungen aus dem Vertrieb mit den Rahmenbedingungen der Produktion
•Personelle und organisatorische Entwicklung des Teams
•Nutzung und Weiterentwicklung des neu eingeführten Planungssystems SAP APO, unter Berücksichtigung von Kosten/Nutzen-Entscheidungen
•Koordination und Optimierung des integrierten Planungsprozesses zur Abschätzung von Absatz-Trends und potenziellen Engpässen
•Stetige Prüfung und Verbesserung bestehender Prozesse mit Blick auf eine funktionale und kostenseitige Optimierung
•Sicherstellung der Lieferbereitschaft und weiterer definierter Kennzahlen wie Bestandsreichsweiten, Planabweichungen
•Zusammenführung von Absatzrisiken und -chancen
Anforderungen:
•Hochschulzugangsberechtigung
•Interesse an Absatz/Bedarfsplanung
•Interesse für den Bereich Konsumgüter/Lebensmittelindustrie
•Stärken in der aktiven Kommunikation
•Strukturierte Arbeitsweise
•Herausragende analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
•Konstruktiver Umgang mit kurzfristig veränderten Anforderungen
•PKW Führerschein von Vorteil
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Sebastian Eulenberger
sebastian.eulenberger@ibadual.com