Referenten „Strategische Portfoliokoordination“ (m/w/d)
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?
Der BVR vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von mehr als 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.
Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.
Wir suchen für die neu geschaffene Organisationseinheit Stabsstelle „Strategische Portfoliokoordination“ am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Referenten „Strategische Portfoliokoordination“ (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
1. Flexible Arbeitszeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten
2. Attraktive Vergütung – wir bieten eine faire Bezahlung mit zusätzlichen Nebenleistungen wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub
3. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – Wir machen den Weg frei für eine bessere Zukunft
4. Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
5. Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
6. Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden
7. Gute Verkehrsanbindung – wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin
Was Sie erwartet:
8. Mitarbeit und Unterstützung zur Koordination Fachratsübergreifender Themen und der Planung im Sinne einer Querschnittsfunktion
9. Mitwirkung bei der Koordination der inhaltlichen und prozessualen Gestaltung zur Ausrichtung des Bundesweiten Strategieportfolios (BSP)
10. Unterstützung der dazugehörenden Controllingprozesse
11. Mitarbeit bei der Koordinierung des Informationsmanagements; Mitgestaltung, Begleitung und Vorbereitung der Kommunikation
12. Mitgestaltung bei der Definition von Rollen zur Wahrnehmung der Umsetzungsverantwortung
13. Schnittstellen- und Synchronisationsaufgaben im Rahmen der strategischen Portfolioplanung mit internen und externen Stakeholdern
14. Unterstützung bei der Organisation von Ausschüssen (SPSA)
Was Sie mitbringen:
15. Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
16. Fundierte mehrjährige Praxiserfahrung, z. B. Leitung von Großprojekten, Gremienmanagement
17. Eigeninitiative und Freude an der verantwortlichen Gestaltung und Weiterentwicklung von übergreifenden Projekten und Prozessen
18. Ausgeprägte, analytische, konzeptionelle und lösungsorientierte Fähigkeiten
19. Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit empathischem Kommunikationsvermögen sowie ausgezeichnete Kompetenz in Rhetorik und Präsentation
20. Fließende Sprachkenntnisse in Englisch
21. Eine grundsätzliche flexible und agile Arbeitsweise mit guter Prioritätensetzung sowie die Fähigkeit zum Netzwerken runden Ihr Profil ab