Sonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 %Standort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis mit der Option einer Aufstockung des BeschäftigungsumfangsDer Medizinisch-Pädagogische Dienst (MPD) ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Behinderungen und für die Bedarfsermittlung in Baden-Württemberg. Er berät die Stadt- und Landkreise und den & Ouml;ffentlichen Gesundheitsdienst bei ihren Aufgaben im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Umsetzung einer inklusiven Jugendhilfe im Rahmen seines Bereiches. Das Team des MPD ist multidisziplinär zusammengesetzt aus & Auml;rzten, Sonderpädagogen und pädagogischen Fachberatern.Ihre Aufgaben:Beratung der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg sowie fachliche Stellungnahmen zu Themen der Eingliederungshilfe im (vor-)schulischen BereichUnterstützung der Stadt- und Landkreise in komplexen Einzelfällen der Eingliederungshilfe für wesentlich behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach dem SGB IXMitarbeit und fachliche Unterstützung in Arbeitsgruppen des KVJS, sowie in Arbeitskreisen zu schulischen und vorschulischen Fragestellungen mit Beteiligung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-WürttembergErstellung von Orientierungshilfen und Publikationen zu inklusiven Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen und SchulenOrganisation und Durchführung von FortbildungenIhr Profilabgeschlossenes Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs- oder akkreditiertes Masterstudium der Sonderpädagogikmehrjährige Erfahrung in der Unterrichtung, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, Krankheit oder Lernstörungmehrjährige Erfahrung in der Beratung von Eltern, Lehrkräften und begleitenden Unterstützerngute Kenntnisse Sozialrecht, insbesondere im SGB IXKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der ICFErfahrung in der multidisziplinären Zusammenarbeit ist von VorteilErfahrung in der Lehrkräftefortbildung und in der Schulverwaltung Baden-Württembergs ist von Vorteilsicheres und überzeugendes Auftreten sowie eine ausgeprägte SozialkompetenzFührerschein Klasse BUnser Angeboteine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit verbunden isteine moderne, digitale ArbeitsweiseNutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeitfamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeofficeeine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Teampersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVö Deinen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter & Ouml; PNV-AnbindungZuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den & Ouml; PNDie Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 13 TVö D vergütet. Bei Vorliegen der Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst nach den landesrechtlichen Regelungen ist die Einstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 möglich.Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Verbandsdirektorin Kristin Schwarz unter Tel.: oder Frau Greiner, stellvertretende Leiterin des MPD, unter Tel.: gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Porta bis zum 16.03.2025Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.KVJSKommunalverband für Jugend undSoziales Baden-WürttembergLindenspürstraße 39 | 70176 Stuttgart