Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe, die herausfordert.
Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsere Kernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichteten Energienetzen und Lösungen zu gewährleisten. Dazu leistest du als Sicherheitsfachkraft deinen Beitrag zu unserer 0-Unfälle-Vision. Mit deiner Expertise und Persönlichkeit trägst du zur strategischen Weiterentwicklung unserer HSE-Werte in unserem Unternehmen bei. Deine kommunikationsstarke Persönlichkeit ist der Türöffner um bei Führungskräften, Mitarbeite:innen und Partnerfirmen die Themen Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen, Umwelt und technischen Anlagen sowie der Nachhaltigkeit und Qualität von Prozessen rund um unsere Tätigkeitsschwerpunkte Strom und Gas an erste Stelle zu stellen.
* Du treibst die HSE Kulturentwicklung gemeinsam mit uns voran. Du wirkst bei der Erstellung und Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilungen mit und erarbeitest Präventionsmaßnahmen in internen sowie externen Arbeitskreisen.
* Du berätst unsere Führungskräfte und Mitarbeiter:innen bei der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung und erarbeitest Unterlagen für die Durchführung von Schulungen sowie Sicherheitsunterweisungen.
* Du führst HSE-Begehungen durch und bist in enger Abstimmung mit deinen Kolleg:innen des Auditmanagements.
* Du überwachst die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei der Überprüfung von Anlagen, technischen Arbeitsmitteln und -verfahren.
* Du analysierst Arbeitsunfälle sowie Schadensfälle und erstellst sicherheitstechnische Bewertungen und Stellungnahmen für das Bayernwerk. Die mit der Führungskraft abgeleiteten nachhaltigen Präventionsmaßnahmen stellen sicher, dass sich Unfälle nicht wiederholen.
Ein Background, der überzeugt.
* „Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
* Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ist das Wichtigste. Du hast einen Blick für Menschen und bist sensibel für die Themen Sicherheit und Gesundheit.
* Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, erkennst Zusammenhänge und ziehst die richtigen Schlüsse, um innovative Lösungen zu finden.
* Deine Eigeninitiative zeichnet dich aus, du arbeitest selbstständig und teamorientiert.
* Du bist bayernweite mobil und verfügst über ein sehr gutes Ausdrucksvermögen.
* Du bist bereits ausgebildete Sicherheitsfachkraft und bringst mehrjährige Berufserfahrung mit.
* Du übernimmst die Aufgabe des Brandschutzbeauftragten und bist idealerweise dafür bereits qualifiziert.
* Eine erfolgreich abgeschlossene technische Weiterqualifikation (Meister:in/Techniker:in/Ingenieur:in) rundet dein Profil ab.
Ein Umfeld, das begeistert.
* Deine Kolleg*innen gestalten mit dir dein Onboarding, damit du schnell Teil unseres Teams wirst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst. Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit.
* Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung.
* Wir gehören zu E.ON und nutzen die Vielfalt des Konzerns. Die Zusammenarbeit innerhalb dieses Netzwerks bietet dir interessante Perspektivenwechsel sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
* Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen ist für uns das Wichtigste. Wir haben einen Blick für Menschen und sind sensibel für die Themen Sicherheit und Gesundheit.
* Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Daher bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, ein Gleitzeitkonto über das du Überstunden und Reisezeiten in Freizeitumwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.
* Du profitierst von verschiedenen Sonderleistungen: Attraktive Leasingmöglichkeiten für PKW und Fahrrad, die Nutzung von Ferienwohnungen zum vergünstigten Preis sowie umfassende Rabattangebote vom Fitness-Studio bis hin zum Möbelhaus.
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.