Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Unsere Klinik für Intensivmedizin heißt Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Logopäd:in für die Intensivmedizin herzlich willkommen.
Sie erhalten die Möglichkeit in einem engagierten Team zu arbeiten. Entsprechend der Handlungsfelder als Logopäd:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.
Ihre Aufgaben:
* Diagnostik und Behandlung von Sprach-, Sprech- Stimm- und Schluckstörungen bei Patient:innen mit intensivmedizinischen Krankheitsbildern (z. B. critical illness Neuropathien, Myopathien, posttraumatische Dysphagien)
* Einsatz auf den 10 Intensivstationen des UKE (inkl. Kardiologie, Neurochirurgie, Neurologie, Interdisziplinär)
* Erstdiagnostik und Therapie aller logopädischen Störungsbereiche mit Schwerpunkt Dysphagie
* Durchführung und Evaluation von fiberendoskopischer Diagnostik (FEES)
* Trachealkanülenmanagement, Diagnostik und Therapie kanülierter Patient:innen, Weaning
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit (z. B. mit Pflege, Physiotherapie, Atemtherapie, ärztlichem Bereich)
* Qualitätssicherung (z. B. konzeptionelle Arbeit, Teamsitzungen, Fortbildungen, sporadische Lehrtätigkeit)
Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist avisiert.
* Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Logopäd:in mit staatlicher Anerkennung
* Berufserfahrung mit Dysphagiepatient:innen
* Vorkenntnisse aus dem Bereich Intensivmedizin wünschenswert aber keine Voraussetzung
* Interesse an fiberendoskopischer Diagnostik und Evaluation
* Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erkenntnissen und Behandlungsmöglichkeiten, selbstständiges Arbeiten bei gleichzeitig guter Teamfähigkeit, persönliches Engagement, wirtschaftliches Denken und Handeln, Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
* Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Ihnen anvertrauten Patient:innen
* Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
* Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
* Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
* Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
* Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
* Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
* Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
* Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände