Staatliche Fuhrungsakademie fur Ernahrung, Landwirtschaft und Forsten
Das sind wir
Die Staatliche Fuhrungsakademie fur Ernahrung, Landwirtschaft und Forsten (FuAk) ist eine Mittelbehorde im Geschaftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums fur Ernahrung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit Hauptsitz in Landshut.
Informatikerin bzw. Informatiker (m/w/d)
Landshut bis A11 / bis EGr. 11 TV L
Ihr Einsatzbereich
Das Sachgebiet IuK5 IKT Service und IT Sicherheit wird weiter ausgebaut. Dort sind Aufgaben aus den Bereichen des First Level Supports, der IuK Betreuung, der Konzeption und Durchfuhrung von einschlagigen Qualifizierungsmasnahmen, der IT Unterstutzung der betreuten Standorte sowie der IT Sicherheit gebundelt.
Ihre Aufgaben
* Sicherstellen des First Level Support organisatorisch, zum Beispiel Entwickeln von Masnahmen zur Reduzierung von Einzelanfragen
* Arbeitskoordination First Level Support, insbesondere Prufen der Tickets anhand von Reporting in Jira
* Definieren und Implementieren zur Weiterentwicklung der Digitalisierung insbesondere Anforderungsanalyse, Prozessfestlegung, Optimierung und Schulungen
* Teilnahme an ressortubergreifenden Besprechungen und Kommunikation mit dem IT DLZ
* Verwaltungstatigkeiten, vor allem Dokumentation der Tatigkeiten und Unterweisungen fur den Aufgabenbereich
Ihr Profil
* Qualifikation fur den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder Qualifikation fur den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit mehrjahriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. FH Diplom) im Bereich Informatik bzw. in vergleichbaren technischen Studiengangen
* Kenntnisse und Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabenbereichen
* Kenntnisse im Bereich einer Windowslandschaft, Troubleshooting, Active Directory und Exchange Umgebungen sowie Hardwarekenntnis
* Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tools und Techniken
* Service und Dienstleistungsorientierung
* gute mundliche und schriftliche Ausdrucksfahigkeit
* analytisches Denkvermogen
* Team und Kritikfahigkeit
* Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europaischen Referenzrahmens fur Sprachen (GER)
Uns