Biologisch-Technische Assistent*in (w/m/d) in Vollzeit
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
ist eine selbständige Forschungseinrichtung für biomedizinische Grundlagenforschung und nimmt als Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und international eine Spitzenstellung ein.
Die Abteilung „Virale Zoonosen - One Health“ unter der Leitung von Prof. Dr. Gülşah Gabriel sucht zum 01. April eine/n motivationsstarke/n, service- und teamorientierte/n
Biologisch-Technische Assistent*in (w/m/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben
* Forschungsarbeiten in einem molekularbiologischen Labor unter den Biologischen Sicherheitsstufe (BSL) 2 und 3 auf dem Gebiet der experimentellen Influenzaforschung
* Zellbiologische Arbeiten sowie molekularbiologische und biochemische Analysen von Proteinen und Nukleinsäuren (DNA, RNA)
* Assistenz bei tierexperimentellen Arbeiten
Das erwarten wir von Ihnen
* Ausbildung als Biologisch-Technische Assistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation
* Solide Kenntnisse in molekularbiologischen als auch biochemischen Arbeitstechniken, sowie Erfahrungen mit Zelllinien bzw. Primärzellkulturen sind Voraussetzung für diese Stelle
* Erfahrungen mit tierexperimentellen Arbeiten sind wünschenswert
* EDV-Kenntnisse (Excel, Word etc.)
* Selbständiges, gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten
* Hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Ihnen
* Spannende Tätigkeit an einem Institut der Leibniz-Gemeinschaft
* Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team und in einem internationalen Umfeld
* Vergütung nach EG 9b TV-AVH (vergleichbar TVöD) inklusive betrieblicher Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. bezuschusster Englisch- und Deutschkurse am Institut
* Zuschuss zur außerplanmäßigen Kinderbetreuung
* Angebote zur Gesundheitsprävention am Institut (in Zusammenarbeit mit voiio GmbH)
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
* Zuschuss zum HVV Deutschlandticket
* Zuschuss zur Kantinennutzung
Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen, anschließen besteht die Möglichkeit zur Entfristung.
Das LIV ist mit dem Total Equality-Prädikat zertifiziert und fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Männer werden deshalb besonders ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von relevanten Zertifikaten / Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Sie möchten mit uns die Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bis zur Besetzung der Stelle können auch später eingehende Bewerbungen berücksichtigt werden.
Kontakt:
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Stephanie Stanelle-Bertram (stephanie.stanelle-bertram@leibniz-liv.de). Rückfragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne unsere Personalabteilung (jobs@leibniz-liv.de).
Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
| Martinistraße 52 (N63) | 20251 Hamburg | www.leibniz-liv.de