Eine Berufswahl mit Zukunft – für Menschen mit Herz, Verstand und viel Persönlichkeit Kurzbeschreibung 3 Jahre Ausbildung Abschluss: Bachelor Professional Wechsel von Theorie und Praxis Ausbildungsvergütung in der Fachpraxis Zugangsvoraussetzungen: Mittlere Reife und 12 monatiges Praktikum Mittlere Reife in Kombination mit weiteren Zugangsmöglichkeiten (Fach)Hochschulreife und 6 wöchiges Praktikum Ausbildungsbeginn: 1. Oktober jeden Jahres Die dreijährige Ausbildung Heilerziehungspflege wird an den Fachschulen in Kehl-Kork und Karlsruhe angeboten und findet im Theorie-Praxis-Modell statt. Dies bedeutet, dass die Fachschüler/innen neben einem Schulplatz auch einen fachpraktischen Ausbildungsplatz in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, psychischer oder dementieller Erkrankung benötigen. Ein breites Spektrum an entsprechenden Praxisplätzen bieten die Diakonie Kork sowie viele weitere Kooperationspartner. Für den Unterricht, der wöchentlich an bestimmten Unterrichtstagen stattfindet, sind die Fachschüler/innen von ihrer Praxisstelle freigestellt. Während der Ausbildung lernen die Fachschüler/innen drei verschiedene Einsatzstellen kennen. Eine dieser Einsatzstellen beinhaltet ein Pflegepraktikum. Der praxisorientierte Unterricht verläuft modularisiert. In den Modulen Inklusion und Teilhabe sowie Entwicklung und Bildung werden sozialpädagogische Inhalte aus Pädagogik, Psychologie und Soziologie vermittelt. Diese werden ergänzt durch das Modul Kommunikation und Beziehung sowie das Modul Kreativität und Bewegung mit Inhalten der Bildenden Kunst, Motopädagogik, Musik, Spiel und Werken. Im Modul Gesundheit und Pflege werden pflegerische Kompetenzen vermittelt sowie Gesundheits- und Krankheitslehre, Neurologie mit Epilepsie und Psychiatrie. Kontakt Bildungsraum Landstraße 1 77694 Kehl-Kork Deutschland Tel. 49 (0) 78 51 84-5901 Email: bildungsraumdiakonie-kork.de