Du bringst mit
* Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder ein Diplom-, Bachelor-, Masterstudiengang den Fachrichtungen Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit, Sonderpädagogik, oder eine vergleichbare Qualifikation nach geltender Personalverordnung (Logopädie, Motopädie, Ergotherapie usw. mit einer 160h-Qualifizierung gemäß § 3 Abs.2).
* Erfahrungen in der Arbeit in einer inklusiven Kindertagesstätte.
* Wissen über gesetzliche Vorgaben und deren Umsetzung in der pädagogischen Arbeit.
* Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement vom LVR.
* Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
* Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamgeist.
* Kreativität, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Wir bieten Dir
* Wertschätzung und Anerkennung: Wir wissen um die wachsenden Herausforderungen und Anforderungen im Elementarbereich und unterstützen unsere Mitarbeitenden durch qualifizierte Fachberatungen.
* Ein gutes Team: Ein engagiertes und unterstützendes Team freut sich auf deine Verstärkung.
* Gruppenübergreifende Arbeit als Multiplikator*in.
* Teilnahme an teamübergreifenden Arbeitskreisen.
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige interne Schulungen und externe Fortbildungsangebote. Begleitung durch Supervision und Coaching.
* Vergütung und Zusatzleistungen: Eine faire Bezahlung (AWO TV NRW) sowie zusätzliche Leistungen (z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitermassagen, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, attraktive Benefits und Mitarbeiterrabatte, Business Bike).
* Erholung: 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) + 1 Regenerationstag in 2025, zusätzlich den 24.12. + 31.12. arbeitsfrei.
* Kreativität und Vielfalt: Wir fördern eine Arbeitskultur, die von Respekt, Offenheit und Kreativität geprägt ist. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, bei denen du dich mit deinen Ideen einbringen kannst.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.
Bist du bereit für die nächste Herausforderung?
Dann werde Teil eines engagierten Teams und hilf uns dabei, die Zukunft der Kinder im Kreis Heinsberg zu gestalten – mit Herz, Verstand und viel Kreativität!
Schicke uns deine Bewerbung und starte deine Reise als Teil der AWO im Kreisverband Heinsberg e.V.
Wir freuen uns auf dich!
So kannst du dich bewerben: Sende uns deine Unterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse / Zeugnisse und Motivationsschreiben) per E-Mail (nur im pdf-Format) unter Angabe der Stellenbezeichnung an bewerbung@awo-hs.de oder lade die Unterlagen direkt über unsere AWO-Stellenbörse hoch.