Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
* Sie montieren und installieren Kälte- und Klimaanlagen und nehmen diese in Betrieb, hierzu gehört auch die Verlegung und der Anschluss von Rohrleitungen sowie die Kalibrierung und Programmierung der Steuerungstechnik. Diese Arbeiten werden unter anderem in großen Höhen ausgeübt.
* Sie führen die regelmäßige Wartung und Inspektion der Klima-, Kälte- und Raumlufttechnikanlagen durch, um deren Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.
* Sie identifizieren und analysieren Störungen an Klimaanlagen, leiten Reparaturmaßnahmen ein und führen diese selbständig durch.
* Sie erstellen und pflegen Wartungs- und Inspektionsprotokolle und stellen dabei die Einhaltung der Qualitätsstandards sicher.
* Sie stellen die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Kältemitteln und elektrischen Anlagen sicher.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Diese Stelle ist voraussichtlich zum 01.09.2025 zu besetzen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, als Mechatronikerin bzw. Mechatroniker im Bereich Kältetechnik oder vergleichbar.
* Sie besitzen den Sachkundenachweis nach Chemikalien-Klimaschutzverordnung der Kategorie I oder haben die Bereitschaft, diesen zu erwerben.
* Sie haben Berufserfahrung im Bereich Kälte- und Klimatechnik, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
* Eine Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport-und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit
JBRP1_DE