Bruker ermöglicht Wissenschaftlern und Ingenieuren, bahnbrechende postgenomische Entdeckungen zu realisieren und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Lebensqualität der Menschen verbessern. Die leistungsstarken wissenschaftlichen Instrumente und hochwertigen analytischen und diagnostischen Lösungen von Bruker ermöglichen es Wissenschaftlern, Leben und Materialien auf molekularer, zellulärer und mikroskopischer Ebene zu erforschen.In enger Zusammenarbeit mit Kunden ermöglicht Bruker Innovationen, Produktivitätssteigerungen in der postgenomischen Life-Science-Forschung in der Molekular- und Zellbiologie, in angewandten und biopharmazeutischen Anwendungen, in der Mikroskopie und Nanoanalyse sowie in der Industrie- und Cleantech-Forschung und in der Halbleiter-Metrologie der nächsten Generation zur Unterstützung der künstlichen Intelligenz.Bruker bietet differenzierte, hochwertige Life-Science- und Diagnostik-Systeme und -Lösungen für die präklinische Bildgebung, die klinische Phänomik-Forschung, die Proteomik und Multiomik, die Raum- und Einzelzellbiologie, die funktionelle Struktur- und Kondensatbiologie sowie für die klinische Mikrobiologie und Molekulardiagnostik. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bruker.com. Das zentrale Real Estate & Facility Management sorgt mit ihrem Servicebereichen vor Ort am Bruker Campus Ettlingen für eine stetige hohe Zuverlässigkeit der Haustechnik und Verfügbarkeit der Systeme in allen Bereichen. Durch gewerkeübergreifendes Arbeiten können in Zusammenarbeit mit der zentralen Instandhaltung und den Anlagenbetrieben schnell und flexibel wiederkehrende Prüfungen, Instandsetzungen und Änderungen an Komponenten realisiert werden. Am Standort in Ettlingen wird eine Stickstoffversorgungsanlage sowie eine Heliumrückgewinnungsanlage in Eigenregie betrieben und verwaltet. Hierfür benötigen wird ab sofort einen Anlagenwart (m/w/d). Ansprechpartner für die Fachabteilungen zur Sicherstellung der Helium- und Stickstoffversorgung an den Bruker eigenen Systemen am StandortVerantwortlich für die störungsfreie Funktion der Helium- und Stickstoffanlage Verwaltung und Dokumentation von Einsatz- und Verbrauchsdaten Bedienen und Warten der Anlageteile Koordination und Abnahme von Wartungsdienstleistungen externer UnternehmenBerufserfahrung mindestens 3-5 Jahre abgeschlossene technische Berufsausbildung Elektro-, HKLS-, oder mechanische AusbildungGute Kenntnisse ERP-SystemeGute MS-Office (Grundlagen)Führerschein Klasse 3Staplerschein hohe KommunikationsfähigkeitOrganisationstalent