Ihre Aufgaben
bei uns:
Erfahrungen und Kenntnisse in der Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Erkrankungen wie z. B. Depressionen und Angststörungen, Eßstörungen, Ausscheidungsstörungen und Schmerzen, Entwicklungsauffälligkeiten, Autismusspektrumstörung, Regulationsstörungen, Diabetes mellitus, Interaktions- und Kommunikationsauffälligkeiten und Behinderungen.
Das sollten Sie mitbringen:
1. Organisationstalent
2. Interesse an interdisziplinärem Austausch und Weiterbildung
3. Team- und Kommunikationsfähigkeit
4. Kenntnisse in der digitalen Dokumentation
5. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot an Sie:
6. Sie erhalten Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K
7. Mit leistungsbezogenen Komponenten
8. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich in hellen und gut ausgestattetenTherapieräumen
9. Dienste (Nacht und oder am Wochenende) müssen nicht bewältigt werden
10. Regelmäßige Team- und Fallsupervisionen finden statt
11. Interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
12. Möglichkeit zur Fortbildung und ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsumfeld runden unser Profil ab
Ihre Benefits:
13. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
14. Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
15. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
16. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
17. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
18. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
19. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen