IHRE AUFGABEN:
1. Möglichkeit, Einblicke in Einzel- und Gruppentherapie zu erhalten und therapeutische Entwicklungen aktiv zu begleiten
2. Erlernen und Durchführung (neuro-)psychologischer Testungen unter Anleitung erfahrener Therapeut:innen
3. Schrittweise Einführung in die Leitung von neuropsychologischen PC-Trainingsgruppen und Biofeedback (z.B. zur Stressregulation) herangeführt und leiten diese unter Supervision.
4. Hospitation in psychotherapeutischen Gruppen bei erfahrenen Therapeut:innen.
5. Teilnahme an externer und interner Supervision zur fachlichen Weiterentwicklung
6. Kennenlernen und Mitwirken in einem interdisziplinären, multi-professionellen Team
IHR PROFIL:
7. Sie sind Student:in der Psychologie und bringen Interesse für den Bereich der Psychotherapie bei Menschen mit organischer Erkrankungen mit; vorhandenes Basiswissen im Bereich der Neurologie wäre wünschenswert
8. Bereitschaft zur eigenständigen Organisation und strukturierten Bearbeitung von Aufgaben und kleineren Projekten
9. Verantwortungsvolle Arbeitsweise und Engagement
10. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
11. Freude am Umgang mit Menschen
UNSER ANGEBOT:
12. Werden Sie Teil eines großen interdisziplinären Teams und begleiten Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zurück zur Teilhabe in unserer Gesellschaft und Selbständigkeit im Alltag
13. Gutes Betriebsklima und eigenverantwortliches Arbeiten
14. Strukturierte Einarbeitung und gewährleistete Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen
15. Vermittlung von Grundkenntnissen der Psychotherapie
16. Vermittlung von Grundkenntnissen in der Durchführung und Auswertung neuropsychologischer Diagnostik und Therapie
17. Teilnahme an internen Weiterbildungen und Teambesprechungen
18. Kostenloses Mittagessen
19. Kostenfreie Mitbenutzung der Fitnessräume außerhalb der Therapiezeiten