Beschreibung
Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger.
Aufgabenfeld
* Verwaltung und Betrieb von OpenShift-Clustern in On-Premises- und Cloud-Umgebungen
* Sicherstellung der Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit der Container-Plattform
* Automatisierung von Deployments und Betriebsprozessen mittels CI/CD-Pipelines
* Überwachung und Performance-Optimierung der OpenShift-Infrastruktur
* Troubleshooting und Support für interne Teams bei Container- und Plattform-Fragen
Anforderungen
* Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker*in) oder gleichwertige Qualifikation durch Berufserfahrung
* Erfahrung in der Administration von Kubernetes-Umgebungen (idealerweise OpenShift)
* Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Helm) und Automatisierungstools (Ansible, Terraform, Jenkins)
* Sicherer Umgang mit Linux-Systemen sowie Erfahrung im Monitoring und Logging (z.B. Prometheus, Grafana)
* Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit
Besondere Bedingungen
* Faire Vergütung dank unseres Haustarifvertrages
* Flexibilität durch mobiles Arbeiten, Gleitzeit und Jobsharing
* Gute Work-Life-Balance: 38,7 Wochenstunden in Vollzeit
* 30 Tage Urlaub: zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
* Gemeinsam in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis und Altersvorsorge
* Qualifizierungsschub: umfangreiche Weiterbildungen, Trainings und Workshops
* Volle Rückendeckung für Familien: Back-up-Kindergarten und Ferienprogramm
* Unterstützungsangebote in herausfordernden Lebenslagen
* Gesund bleiben mit Fitnessvergünstigungen und Massageangeboten