Attraktives Gehalt abhängig von der Vorausbildung ab 3000 € Brutto/Monat
~ Ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien
~25 Urlaubstage, jährliche Anpassung nach oben möglich und flexible Arbeitszeiten
~ Homeoffice während der Bereitschaftszeiten und bis zu 2 Tage je Woche
~ Gesundheitsförderung nach individueller Vereinbarung
~ Fernüberwachung der Windkraftanlagen mittels RotorSoft
Überwachung der Wartungsintervalle und Qualitätskontrolle der durchgeführten Arbeiten
Koordination und Angebotseinholung für Reparaturen und Wartungsarbeiten
Dokumentation und Berichtserstattung für Betreiber
Bereitschaftsdienst im Rotationsprinzip (6-22 Uhr)
Mindestens abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik, Mechatronik oder Mechanik
Berufserfahrung im Bereich Windenergie von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift und gute Englischkenntnisse (Kommunikation mit fremdsprachigen Monteuren erfolgt meist auf Englisch)
Führerschein Klasse B