Das AGAPLESION HAUS SALEM steht in der Tradition der AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL, einer der führenden Gesundheitseinrichtungen in Nordhessen. Mit einer über 135-jährigen Erfahrung in der medizinischen Versorgung, Kranken- und Altenpflege ist das Haus Salem Teil des AGAPLESION Verbundes. Als kompetenter Ansprechpartner für WOHNEN & PFLEGEN in Kassel bieten wir ein bewohnerorientiertes Pflege- und Betreuungsangebot für Senioren zur vollstationären Pflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Für die tagesstrukturierende Pflege von Menschen mit und ohne Demenz und die an der Alltagsnormalität orientierte Betreuung unserer Bewohner suchen wir engagierte Betreuungskräfte, die gemeinsam im Team die christliche Tradition und Werte des Hauses mitgestalten. Unser Schwerpunkt liegt in der Betreuung schwerstpflegebedürftiger Menschen und Menschen in palliativen Lebenssituationen. Sicherung und Gestaltung einer individuellen, bewohnerorientierten, sozialen Betreuung Aktivierende Betreuung unserer Bewohner:innen mit und ohne Demenz Vorbereitung und Durchführung der Einzel- und Gruppenbetreuung Gestaltung von jahreszeitlichen und anderen Festlichkeiten Übernahme der Dokumentation und sonstigen administrativen Tätigkeiten einen sicheren Arbeitsplatz kirchliche Zusatzversorgung betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Gesundheitskurse (Yoga) jährliches Mitarbeiterentwicklungsgespräch Businessbike u. Job-DeutschlandTicket Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte regemäßige Fort- und Weiterbildung, sowie Sprachcoachings tarifliche Vergütung nach AVR.KW Wenn Sie weiterhin mit Ihren Lieblingskolleg:innen zusammenarbeiten wollen, dann holen Sie ihn bzw. sie nach und erhalten noch eine zusätzliche Prämie über unser Programm „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ Qualifikation zur Betreuungskraft nach §43b SGB X Erfahrungen und Freude im Umgang mit alten und hilfe-bedürftigen Menschen Empathie und emotionale Stabilität Eigenverantwortliches, engagiertes und zielorientiertes Handeln Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Für Fragen steht Ihnen Ilona Wolf, Einrichtungsleitung, unter der Telefonnummer (0561) 1002 4703 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt