Das Puppentheater Magdeburg, ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Magdeburg mit rund 45 Mitarbeiter*innen, bietet Ihnen mit Beginn der Spielzeit 25/26 am 01.08.2025 eine berufliche Zukunft als Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) – NV Bühne – Mit einem Kinder- und Erwachsenenspielplan hat das Theater ca. 55.000 Besucher in durchschnittlich 400 Vorstellungen pro Jahr. Es versteht sich als Grenzgänger zwischen tradierten Theaterformen und der zeitgenössischen Puppen- und Figurentheaterkunst. Mit seiner künstlerischen, pädagogischen und musealen Ausrichtung ist es als Ensemble-Puppentheater Preisträger des „Theaterpreises des Bundes 2019“ und ein zentraler Anker des zeitgenössischen Figurentheaters in Deutschland. Für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir eine zuverlässige, selbstständige und kreative Persönlichkeit mit Sensibilität für künstlerische Prozesse. Ihre Aufgaben: Kontakt zu Pressevertreter*innen und (Medien-)Partner*innen, Pflege und Ausbau des bestehenden Presse- und Mediennetzwerks sowie Organisation von Presseterminen Pflege und Weiterentwicklung der digitalen Kommunikation in Form von Newsletter, Social Media und der eigenen Website zur Bewerbung, Erhöhung der Reichweite und Interaktion mit unseren verschiedenen Zielgruppen Austausch mit unserer Grafikagentur und Teilhabe an Weiterentwicklungen unserer Werbe- und Printprodukte inszenierungsbegleitende Werbeaktionen redaktionelle Begleitung von Publikationen des Puppentheaters Magdeburg Beiträge zu Publikationen für unsere verschiedenen Zielgruppen (in enger Abstimmung mit der Dramaturgie) Zusammenarbeit mit Werbeagenturen bei der Layoutgestaltung Planung von Werbekampagnen und Werbemitteln Beauftragung und Kontrolle der Werbemittelbeschaffung (Etatplanung für Publikationen, Anzeigen, Werbemaßnahmen etc.) Erstellung des Pressespiegels und Führung des Pressearchivs Zusammenarbeit mit Veranstaltungsplattformen (Kulturserver etc.) Übernahme von Vorstellungs- und Leitungsdiensten Was wir uns von Ihnen wünschen: Souveränität in Wort und Schrift, z.B. durch ein Studium im Bereich Kommunikations-, Medien- oder Geisteswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Presse, Dram #J-18808-Ljbffr