Ihre Aufgaben:
1. Aufbau, Pflege und Migration eines ISMS.
2. Anleitung von Schwachstellenanalysen und Reifegradmessungen.
3. Sicherheitsbewusstsein (Awareness) im Umgang mit Informationen im Unternehmen schaffen.
4. Koordinierung und Durchführung von Risikobeurteilungen und deren Handhabung von IT- und IS-Risiken (Analyse und Bewertung).
5. Pflege der Dokumentation für die Informationssicherheit und Nachweisführung für Informationssicherheitsmaßnahmen.
6. Informationssicherheit in Bezug auf Datenschutz (Schutzobjekte / Schutzziele) und Compliance.
7. Umgang und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern (z.B. Management, Kunden, Kollegen, Behörden).
Das sollten Sie mitbringen:
8. Abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik vorzugsweise mit den Schwerpunkten IT-Sicherheit / Informationssicherheit.
9. Einschlägige Berufserfahrung sowie idealerweise eine Ausbildung zum IT-Security Manager (TÜV o.ä.).
10. Gute Kenntnisse in den gängigen Informationssicherheitsstandards (ISO 27001, BSI-Grundschutz, TISAX).
11. Fundierte Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnologien (Umgang mit Intrusion Detection / Prevention Systemen, Ethical Hacking, Forensik).
12. Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte analytische Kompetenz.
13. Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie internationale Reisebereitschaft in einem Umfang von ca. 5% runden Ihr Profil ab.
Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.
Unser Angebot:
14. Vielfältige Aufgaben in einer marktführenden internationalen Unternehmensgruppe
15. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Flexible Arbeitszeitmodelle, kurze Kernzeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub
16. Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
17. Tarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
18. Mitarbeiter-Benefits: Sonderkonditionen bei über 800 nationalen und internationalen Anbietern, vergünstigte Kantine
19. Mobilität: Bikeleasing, Jobticket zur kostengünstigen Nutzung des ÖPNV, Ladestationen für Elektrofahrzeuge