Gründe, die für UNS sprechen: Geregelte Arbeitszeiten / Gleitzeit Unbefristeter, langfristiger und krisensicherer Arbeitsplatz Zahlreiche Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Leasing eines "JobRads" über die FMSH möglich Vergünstigtes "Job- /Deutschlandticket" zur Nutzung des ÖPNV Wellpass, Kooperationen mit Fitnessstudios und anderen sportlichen Einrichtungen Mitarbeiterevents und Sportveranstaltungen 30 Tage Urlaub plus 24. und 31.12 als arbeitsfreie Tage Gründe, die für SIE sprechen: Abgeschlossene Berufsausbildung, optional mit technischem Hintergrund Mehrjährige Berufserfahrung als technischer Zeichner (m/w/d) oder Bauzeichner (m/w/d) Versierter Umgang mit den MS-Office Programmen, Auto-CAD sowie mit den gängigen Kommunikationsmedien erforderlich SAP-Kenntnisse wünschenswert Selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit Dienstleistungsorientierung, kundenorientiertes Denken und Handeln Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift IHRE Aufgabe bei uns: Pflege und Fortführung des Liegenschaftsmanagementsystems anhand von CAD-Plänen Erfassung von Raumdaten nach Vertragsgrundlage Aktualisierung und Pflege des Campus-Plans Aufbereitung der Baudokumentation zur digitalen Archivierung im Dokumenten-Management-System (DMS) Erstellung von Auswertungen im Liegenschaftsmanagement Anfertigung von Türbeschilderungen Sicherstellung der Einhaltung von Prozessabläufen im Verantwortungsbereich Haben Sie noch Fragen an uns? Wir freuen uns auf Sie Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an Frau Nane Weisbach: 0173 - 2064301 oder schreiben Sie eine E-Mail an jobsfmsh.eu. Bitte nutzen Sie den unten aufgeführten Link "auf diese Stelle bewerben", um uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu übermitteln. Über uns Die Facility Management Schleswig-Holstein GmbH (FMSH) stellt den technischen Betrieb sämtlicher Gebäude und Anlagen im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein sicher. Oder anders ausgedrückt: Wir sind das Technikteam am UKSH Unsere Teams schaffen somit eine wesentliche Grundlage für die Arbeit von Ärzten und Pflegekräften.