Was du bei uns lernst Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung (Feilen, Bohren, Senken, Sagen, Biegen, Nieten, Schweisen elektro und autogen und Hartloten, Bleche zusammenloten) Grundkenntnisse in der Elektrotechnik (Zusammenbau von elektrischen Schaltungen wie Aus, Wechsel, Kreuz, Parallel und Tasterschaltungen, Grundlagen von Gleich und Wechselstromschaltungen) Erweiterung der Elektrokenntnisse (Aufbau von komplexen Schaltungen, Messgerate, Schutzmasnahmen, Pneumatik und Hydraulik, Gleich, Wechsel und Drehstromtechnik, praktische Erfahrungen im Betrieb) Erweiterung der Elektrogrundkenntnisse und Fachkenntnisse (Speicherprogrammierbare Steuerungen, Digital und Analogtechnik, Leistungselektronik, frequenzgeregelte Antriebe) Elektronik (Festigung der Fachkenntnisse, prufungsvorbereitende Masnahmen, Sensorik, Messung von Schutzmasnahmen) Weichloten (Verbinden von Drahten und Platinenlotstellen) Was wir dir bieten Jahrliche Seminarfahrten Vermogenswirksame Leistungen Praxisbezogene Ausbildung Kontakt zu vielen Berufsgruppen Weiterbildungsmoglichkeiten Uberbetriebliche Ausbildung Selbststandige Projekte Interne Schulungen und Workshops Was du fur deine Bewerbung brauchst Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse Bescheinigungen uber absolvierte Praktika