Ihre Aufgaben
1. Planung der Sekundärtechnik von Schaltanlagenbauprojekten im Hoch- und Höchstspannungsbereich
2. Übernahme der Planung der Eigenbedarfs-, Schutz- und Steuertechnik
3. Enge Zusammenarbeit mit Projekt- und BauleiterInnen in allen Phasen des Projekts von der Konzeption bis zur Abnahme durch den Endkunden
4. Aktive Mitwirkung bei der Erreichung von Projektzielen mittels eigenverantwortlicher Strukturierung und Organisation des Aufgabenbereichs
5. Optimierung und Erstellung von Dokumentationen aller Prozesse und Vereinbarung
Ihre Vorteile
6. Fester, unbefristeter Arbeitsvertrag in der zukunftssicheren Branche Energietechnik
7. Möglichkeit Ideen und Erfahrungen einzubringen sowie einen bedingten Gestaltungsspielraum der Tätigkeiten
8. Eine intensive Einarbeitung in einem gut eingespielten Team sowie in einem modernen und dynamischen Umfeld
9. Aktives Mitwirken bei spannenden Projekten, welche einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich ermöglichen
10. Möglichkeit Teil eines wachsenden Unternehmens zu werden, welches eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Schulungsangebote ermöglicht – wir fördern unsere MitarbeiterInnen aktiv
Unser Anforderungsprofil
11. Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung und/oder Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Elektromaschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
12. Berufserfahrung im Bereich der Schaltschrankprojektierung sowie Kenntnis der gültigen Normen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau
13. Erfahrung mit einem CAE-Tool erforderlich z.B. RUPLAN oder AutoCAD, Kenntnisse weiterer Tools von Vorteil
14. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, MS-Office Anwenderkenntnisse sowie Führerschein der Klasse B notwendig
15. Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, analytische und detailorientierte Persönlichkeit gepaart mit Lernbereitschaft und Teamfähigkeit