Seit rund 15 Jahren stehen wir an derHochschule Rhein-Waal am Niederrheinfür eine innovative, interdisziplinäre und internationaleAusbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieteninsgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vierinterdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, LifeSciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt.Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für dieinternationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So istdie Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Weltvernetzt.
Die Stelle ist im Projekt„Feministische Friedensforschung im deutschsprachigen Raum – eineSynthesestudie mit Handlungsempfehlungen für Forschung undHochschullehre“ angesiedelt. Ziel des von der DSF gefördertenProjektes ist es, ein State of the Art und ein Mapping derfeministischen Friedensforschung vorzulegen.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum01.05.2025 in derFakultät Gesellschaft und Ökonomie amCampus Kleve als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt StArtFeministische Friedensforschung
Kennziffer07/F3/24
EG 13 TV-L | aufgrund des Projektesbefristet für 18 Monate |Vollzeit
APCT1_DE