Komm in unser Team und gestalte deine Zukunft!
An unserem Standort in Konstanz suchen wir Dual Studierende im Bereich Maschinenbau (B. Eng) für 2025. Der Studiengang Maschinenbau vermittelt ingenieurwissenschaftliche Grundlagen. Darüber hinaus werden umfassende Kenntnisse in der Entwicklung mechatronischer Systeme in interdisziplinären Teams vermittelt.
Studienbeginn ist Oktober 2025. Studien-/Ausbildungsdauer 3 Jahre. Studierende im dualen Studium Maschinenbau wechseln regelmäßig zwischen den Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen und den Praxisphasen an unserem Standort in Konstanz. Je nach Dualem Partner und Interesse wählen Maschinenbau-Studierende ihre Studienrichtung: Konstruktion & Entwicklung oder Mechatronik. Nach drei Jahren schließen sie mit einem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab.
Deine Rolle in unserem Team
1. Du erwirbst theoretische und praktische Grundlagen und Fachkompetenzen für die Projektierung großer Anlagen im Sondermaschinen- und Anlagenbau
2. Das Studium sieht neben seiner inhaltlichen Ausrichtung auch die Möglichkeit vor, Theoriemodule im Ausland zu absolvieren
3. Projektbasierte Bearbeitung betrieblicher Fragestellungen, Entwicklung von überfachlichen Kompetenzen
Dein Profil
4. Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen, ersatzweise hast du eine Zugangsberechtigung für ein duales Studium (an der DHBW)
5. Du hast ein naturwissenschaftliches Profil bzw. hast gute Noten in Mathe oder Physik
6. Du denkst logisch und analytisch
7. Du hast Spaß an alternativen Konstruktionslösungen
8. Du besitzt sehr gute Deutsch- aber auch Englischkenntnisse
Deine Vorteile
Du arbeitest in einem international stark wachsenden Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche:
9. Dich erwartet ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Studium mit besten Optionen zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
10. Du nimmst an überbetriebliche Schulungen teil, deren Inhalte speziell auf Dein Studium ausgerichtet sind und lernst in deiner Zeit bei uns verschiedene Bereiche kennen
11. Vorteile des IG-Metall Tarifvertrages (tarifliche Ausbildungsvergütung, 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten)
12. Du bekommst Weihnachts- und Urlaubsgeld
13. Du hast 25 Tage Urlaub im Jahr
14. Wir unterstützen Dich individuell bei den Prüfungsvorbereitungen
15. Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Jahresabschlussfeiern
16. Vergünstigter Mittagstisch
17. Erstattung von Fahrtkosten und zu überbetrieblichen Kursen
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich bitte online mit folgenden Unterlagen. Diese sollten vollständig sein, damit wir dich im Bewerbungsprozess berücksichtigen:
18. Anschreiben (ggf. Motivationsschreiben)
19. Lebenslauf
20. Ggf. Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW
21. Zeugnisse
Wir legen Wert auf Kompetenz und Charakter. Es kann immer mal sein, dass eine schlechte Note im Zeugnis steht und für uns haben Schulnoten eine abnehmende Bedeutung. Wir freuen uns über deine individuelle Bewerbung.