Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Leiten der Kindertagesstätte Volkskindergarten mit insgesamt drei Kindergartengruppen und einer integrativen mit bis zu 79 zu betreuenden Kindern
* Freistellung für Leitungsaufgaben (30 Std.) und Gruppenübergreifender Einsatz (9 Std.)
* Kooperieren mit den Sorgeberechtigten, dem Elternbeirat, internen und externen Fachkräften sowie anderen Institutionen, insbesondere im Stadtteil
* Erledigen sämtlicher administrativer Aufgaben (Statistik, Budgetbewirtschaftung, Berichtswesen u.a.)
* Gestalten und Umsetzen des Offenen Konzepts, der Partizipation und des Kinderschutzkonzepts
Ihr Profil:
* Qualifikation als Pädagogische Fachkraft gemäß § 9 Abs. 2 NKitaG (Erzieher:innen oder Kindheitspädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen, jeweils mit staatlicher Anerkennung)
* fundiertes Fachwissen in der bedürfnisorientierten Pädagogik, Kultursensibilität sowie Kenntnisse im integrativen Bereich
* Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Personalführungsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Outlook, Excel)
* bei Einstellung die Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz sowie den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Wir bieten Ihnen:
* Vergütung nach der Entgeltgruppe S 15 (49.339,45 € - 69.868.19 €) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
* Beitrag zur Zusatzrente
* 30 Urlaubstage und 2 Regenerationstage
* zukunftssichere Arbeitsplätze
* bedingte Teilzeiteignung
* vergünstigtes D-Ticket Job
* Firmenfitness mit Hansefit
* betriebliche Gesundheitsförderung
* Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
* Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
* Geschlechtergerechtigkeit
* Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
* Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Wir informieren Sie gern vorab:
Ansprechpartner:
Frau Wehner, Tel.: 0531 470-8491
Herr Kirsch, Tel.: 0531 470-8405
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 2. März 2025!
(Kenn-Nr. 2025/031)
* Qualifikation als Pädagogische Fachkraft gemäß § 9 Abs. 2 NKitaG (Erzieher:innen oder Kindheitspädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen, jeweils mit staatlicher Anerkennung)
* fundiertes Fachwissen in der bedürfnisorientierten Pädagogik, Kultursensibilität sowie Kenntnisse im integrativen Bereich
* Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Personalführungsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Outlook, Excel)
* bei Einstellung die Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz sowie den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG)