Next Level? Übernimm Verantwortung für das Qualitätsmanagement in der Altenpflege der Stiftung Liebenau. In vier Regionen betreiben wir 36 Häuser der Pflege, drei Sozialstationen und ein Hospiz. Darüber hinaus haben wir Angebote in der Tages- und Schwerstpflege und bieten innovative, altersgerechte Wohnformen. Bei uns ermöglichst du gemeinsam mit deinem Team ein lebenswertes Alter für Seniorinnen und Senioren - in familiären und modernen Einrichtungen. Werde Teil unseres Teams. Leitung Qualität und Entwicklung (m/w/d) Deine Aufgaben Leitung der Abteilung Qualität und Entwicklung Unterstützung und Begleitung fachlicher Implementierungsprozesse Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von internen Audits in den Einrichtungen vor Ort Organisation und Durchführung unterschiedlicher Fachtage Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, den Regionalleitungen und den Einrichtungsleitungen sowie Teilnahme in unterschiedlichen Gremien mit der fachlichen Expertise Mitwirkung an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Zentrale der Pflege (z.B. Recht und Revision) Durchführung von Digitalisierungsprojekten, Schnittstelle zwischen der zentralen IT und den Einrichtungen vor Ort Stiftungsübergreifender Austausch mit den Qualitätsmanagement-Verantwortlichen und enge Zusammenarbeit mit der Akademie Schloss Liebenau (bzgl. Schulungsprogramm) sowie mit den Servicegesellschaften der Stiftung Liebenau Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegewissenschaften, Pflegemanagement oder Pflegepädagogik sowie abgeschlossene pflegerische Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Kenntnisse sowie Erfahrungen im Qualitätsmanagement der ambulanten und stationären Pflege Konzeptionelles Denken mit 360-Grad-Perspektive im Qualitätsmanagement Durchsetzungsstärke und Erfahrung im Projektmanagement Operative Leitungserfahrung in der Pflege Bereitschaft zur Reisetätigkeit Unser Angebot an dich Attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga) JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits Eine sinnstiftende Tätigkeit inmitten eines zukunftsorientierten Sozialunternehmens Kontakt Inhaltliche Fragen zur Stelle Frank Locher Projektmanagement und Personalmarketing 49 7542 10-4022 Einsatzort: Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf Recruiting Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren 49 7542 10-1302 bewerbungjobs.stiftung-liebenau.de Web-ID: 2025-0025