1. Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit unserer Notfallpatient:innen
2. Durchführen und Mitwirken bei notfalltherapeutischen Maßnahmen
3. Aufnehmen und Erstbetreuen der Patient:innen aus allen Fachgebieten
4. Assistieren bei jeglichen Notfallversorgungen
5. Anlegen von Wund- und Gipsverbänden
6. Bereitstellen der Notfallausrüstung
7. Bereitschaft, im 3-Schicht-System zu arbeiten
8. Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung
9. Idealerweise Berufserfahrung in der Zentralen Notaufnahme
10. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Engagement
11. Hilfsbereiter und zuvorkommender Umgang gegenüber Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen
12. Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
13. Unbefristetes Arbeitsverhältnis
14. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 8 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 44.,56 und 54.,81 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
15. Kostenlose Nutzung der CNE-Lernplattform (Certified Nursing Education)
16. Kostenlose Parkplätze
17. Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
18. Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
19. Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
20. Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich